Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im Januar unter der Leitung von Prof. Dr. Renate
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
Mit dem „Master“ zum nächsten Karriereschritt – flexibel und berufsbegleitend
. Bitte um vorherige Anmeldung Um den nächsten beruflichen Karriereschritt zu unterstützen, ist ein Master-Studiengang eine Überlegung wert – vor allem, wenn er flexibel und
WeiterlesenMit dem „Master“ zum nächsten Karriereschritt – flexibel und berufsbegleitend
. Bitte um vorherige Anmeldung Um den nächsten beruflichen Karriereschritt zu unterstützen, ist ein Master-Studiengang eine Überlegung wert – vor allem, wenn er flexibel und
Weiterlesen„Reise zum Ursprung des Weihnachtsfestes“, „Straßenschilder erzählen Geschichte“ und mehr
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug zum Jahreswechsel wieder ganz
Weiterlesen14. Dezember, 17:30 Uhr: „Das Asylverfahren – Ablauf, Begleitung, Unterstützung“
„Flucht und Recht“ lautet der Titel einer Serie von öffentlichen Vorträgen rund um Themenkomplexe, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer von hoher
Weiterlesen13. Dezember, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“
Mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“ setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Stadt, Land,
Weiterlesen13. Dezember, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“
Mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“ setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Stadt, Land,
WeiterlesenRektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Wir sind dank unserer fachlichen Breite eine wichtige Impulsgeberin und Dialogpartnerin in den komplexen Zukunftsfragen“
„Internationalität und Praxisnähe prägen das einzigartige Potential der Hochschule Bremen (HSB) zur Fachkräftesicherung und lebensbegleitenden Personalentwicklung. Durch Forschungs- und Transferaktivitäten sind wir exzellent vernetzt.“ Mit
WeiterlesenRektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Wir sind dank unserer fachlichen Breite eine wichtige Impulsgeberin und Dialogpartnerin in den komplexen Zukunftsfragen“
„Internationalität und Praxisnähe prägen das einzigartige Potential der Hochschule Bremen (HSB) zur Fachkräftesicherung und lebensbegleitenden Personalentwicklung. Durch Forschungs- und Transferaktivitäten sind wir exzellent vernetzt.“ Mit
Weiterlesen„Libellenflügel – Aerodynamische Eigenschaften eines Profils im Gleitflug“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Albert Baars, Hochschule Bremen, Fachrichtung Bionik,
Weiterlesen