Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Projektmanagement“-Modul neben dem Beruf an der Hochschule Bremen
Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in
Weiterlesen7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen
Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und
Weiterlesen7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen
Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/02/1519802054-0869475_1280x1024-300x240.jpg)
Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik
Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/02/1519802127-0956285_1280x1024-300x240.jpg)
Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik
Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im
Weiterlesen„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa“: 160 junge Menschen aus Europa musizieren miteinander
„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa” ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch „IntoNation“, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom
Weiterlesen„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa“: 160 junge Menschen aus Europa musizieren miteinander
„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa” ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch „IntoNation“, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom
WeiterlesenNoch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ startet im März
Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass
WeiterlesenNoch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ startet im März
Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass
Weiterlesen