Anlässlich der diesjährigen Hannover Messe (23. bis 27. April) ist die Hochschule Bremen mit dem Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) nicht nur am Bionik-Gemeinschaftsstand vertreten (Anmerkung: vgl. Pressemitteilung
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Ökologische Kennwerte biobasierter Werkstoffe und industrieller Planungs- und Konstruktionsprozess“
Anlässlich der diesjährigen Hannover Messe (23. bis 27. April) ist die Hochschule Bremen mit dem Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) nicht nur am Bionik-Gemeinschaftsstand vertreten (Anmerkung: vgl. Pressemitteilung
WeiterlesenLangeoog, Hochschule Bremen, VBI-Preis 2018: Wie passen die drei Stichworte zusammen?
Dass auf den Nordseeinseln in der Saison nahezu kein Bett mehr zur Verfügung steht, da alle Räume – bis zur buchstäblichen Besenkammer – vermietet werden,
WeiterlesenLangeoog, Hochschule Bremen, VBI-Preis 2018: Wie passen die drei Stichworte zusammen?
Dass auf den Nordseeinseln in der Saison nahezu kein Bett mehr zur Verfügung steht, da alle Räume – bis zur buchstäblichen Besenkammer – vermietet werden,
Weiterlesen„Die Besucher im Blick“ – Siebtes Hans Diers Symposium am 23. und 24. April
„Die Besucher im Blick“ lautet der Titel des siebten Hans Diers Symposiums am 23. und 24. April 2018. In Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden dreht sich
Weiterlesen„Die Besucher im Blick“ – Siebtes Hans Diers Symposium am 23. und 24. April
„Die Besucher im Blick“ lautet der Titel des siebten Hans Diers Symposiums am 23. und 24. April 2018. In Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden dreht sich
WeiterlesenMobilitätsdatenbank „Moveon 4“: Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen
Das Thema Digitalisierung ist topaktuell, auch an der Hochschule Bremen (HSB), und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Ein konkretes Beispiel ist der Bereich der Internationalisierung:
WeiterlesenMobilitätsdatenbank „Moveon 4“: Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen
Das Thema Digitalisierung ist topaktuell, auch an der Hochschule Bremen (HSB), und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Ein konkretes Beispiel ist der Bereich der Internationalisierung:
WeiterlesenAbschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin
Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler
WeiterlesenAbschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin
Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler
Weiterlesen