"Seit ihrer Gründung im Jahre 1982 entwickelt die Hochschule Bremen (HSB) als eine der ersten Einrichtungen ihrer Art kontinuierlich ihr Portfolio in den Bereichen Studium
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Ach, du schnöde Grausamkeit“: Neue Inszenierung der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen
Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen beteiligt sich mit ihrer neuesten Inszenierung am gesellschaftlichen Diskurs, wonach „Abstiegsängste“ und beliebiger Umgang mit „Wahrheit“ die Demokratie bedrohen. Auszüge
WeiterlesenFerienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige
Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13
WeiterlesenFerienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige
Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/05/1527672147-0889978_1280x1024-300x240.jpg)
Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen
Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren alle ins Congress Centrum
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/05/1527672196-0977018_1280x1024-300x240.jpg)
Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen
Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren alle ins Congress Centrum
WeiterlesenHochschule Bremen schließt Lücke mit Forschungsprojekt in der Inklusiven Erwachsenenbildung
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungsweges – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe
WeiterlesenHochschule Bremen schließt Lücke mit Forschungsprojekt in der Inklusiven Erwachsenenbildung
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungsweges – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe
Weiterlesen„Bionik und Additive Fertigung – eine vielversprechende Symbiose?“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Melanie Gralow vom Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien
Weiterlesen„Bionik und Additive Fertigung – eine vielversprechende Symbiose?“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Melanie Gralow vom Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien
Weiterlesen