Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rauh, Technische Universität
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch?“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rauh, Technische Universität
WeiterlesenGoogle setzt auf Partnerschaft mit den Etablierten
Google sucht die Partnerschaft mit den „trusted guides“, den etablierten Medienhäusern wie ARD und ZDF: Dies ist die Kernaussage des Google-Managers Robert Richter auf dem
WeiterlesenGoogle setzt auf Partnerschaft mit den Etablierten
Google sucht die Partnerschaft mit den „trusted guides“, den etablierten Medienhäusern wie ARD und ZDF: Dies ist die Kernaussage des Google-Managers Robert Richter auf dem
WeiterlesenBewerber-Hotline der Hochschule Bremen freigeschaltet
Seit 1. Juni 2018 ist die Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen (HSB) wieder freigeschaltet. Bis Ende September werden unter: 0421-5905 2055 und -2056 alle Fragen rund
WeiterlesenBewerber-Hotline der Hochschule Bremen freigeschaltet
Seit 1. Juni 2018 ist die Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen (HSB) wieder freigeschaltet. Bis Ende September werden unter: 0421-5905 2055 und -2056 alle Fragen rund
WeiterlesenNord-Süd-Holz GmbH & Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.
Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nord-Süd-Holz GmbH & Co. KG mit Sitz
WeiterlesenNord-Süd-Holz GmbH & Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.
Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nord-Süd-Holz GmbH & Co. KG mit Sitz
WeiterlesenRecycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen
Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen das Ende ihres Produkt-Lebenszyklus. In den
WeiterlesenRecycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen
Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen das Ende ihres Produkt-Lebenszyklus. In den
Weiterlesen