Im Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen wieder öffentliche Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar „Keramische Formgebung“
Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an.
Weiterlesen12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar „Keramische Formgebung“
Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an.
WeiterlesenEs gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Dezember 2018 und
WeiterlesenEs gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Dezember 2018 und
WeiterlesenWelche Ziele verfolgt die „International Maritime Organization“?
Im Rahmen des gemeinsamen Wahlmoduls „International Maritime Organizations“ der Internationalen Studiengänge Ship Management und Shipping and Chartering der Hochschule Bremen besuchte eine Delegation Studierender die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/12/1544620592-0931038_1280x1024-300x240.jpg)
Welche Ziele verfolgt die „International Maritime Organization“?
Im Rahmen des gemeinsamen Wahlmoduls „International Maritime Organizations“ der Internationalen Studiengänge Ship Management und Shipping and Chartering der Hochschule Bremen besuchte eine Delegation Studierender die
WeiterlesenWie setzt Bremen die globalen Nachhaltigkeitsziele um?
Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) durch die Stadt Bremen untersucht eine aktuelle
WeiterlesenWie setzt Bremen die globalen Nachhaltigkeitsziele um?
Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) durch die Stadt Bremen untersucht eine aktuelle
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/12/1544515104-1020762_1280x1024-300x240.jpg)
Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur
Die aktuelle Ausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2017 lädt alle Architektur-Interessierten ein zu entdecken, wie Architekten das gestalterische Potential des traditionellen Baustoffes Backstein in der heutigen Zeit
Weiterlesen