Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres-Siegerinnen im „Campus Masters Wettbewerb 2018“ des
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
Innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals: Architektur-Masterabsolventinnen reüssieren beim „Campus Masters Wettbewerb 2018“ mit bester Jahresabschlussarbeit
Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres-Siegerinnen im „Campus Masters Wettbewerb 2018“ des
WeiterlesenRückbau von Offshore Windparks: Kick Off-Meeting zum aktuellen Forschungsprojekt am 16. Januar
. EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 16. Januar, 10 bis 12 Uhr bzw. Interview-Möglichkeit zwischen 12 und 13 Uhr Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Gebäude Wie können
WeiterlesenRückbau von Offshore Windparks: Kick Off-Meeting zum aktuellen Forschungsprojekt am 16. Januar
. EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 16. Januar, 10 bis 12 Uhr bzw. Interview-Möglichkeit zwischen 12 und 13 Uhr Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Gebäude Wie können
WeiterlesenInfo-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr
Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren
WeiterlesenInfo-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr
Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546515806-1023606_1280x1024-300x240.jpg)
Ein erfolgreiches Jahr für das Sportradar Universitätsprogramm in Bremen mit der Hochschule Bremen
Im vergangenen Jahr ist das Sportradar Universitätsprogramm, eine Initiative des Innovation- und Business Development Departments von Sportradar, stark gewachsen und konnte zahlreiche Partnerschaften mit Hochschulen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546515853-0933541_1280x1024-300x240.jpg)
Ein erfolgreiches Jahr für das Sportradar Universitätsprogramm in Bremen mit der Hochschule Bremen
Im vergangenen Jahr ist das Sportradar Universitätsprogramm, eine Initiative des Innovation- und Business Development Departments von Sportradar, stark gewachsen und konnte zahlreiche Partnerschaften mit Hochschulen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546498555-0933480_1280x1024-300x240.jpg)
Institut für Maritime Simulation bewertet Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen
Die Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin beauftragte das Institut für Maritime Simulation (IfMS) der Hochschule Bremen mit einer Bewertung der Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen. Im
Weiterlesen10. Januar, 17 Uhr: „Superyacht-Tender – made in Germany“
„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag,
Weiterlesen