Viele sprechen von einer Demokratiekrise und einer Krise der Volksparteien. Unbestritten ist, dass wir es mit strukturellen Defiziten der repräsentativen Demokratie und der liberalen Demokratie
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
2. April, 17:30 Uhr: „Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe“
Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe – Was muss in der Praxis beachtet werden?“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu
Weiterlesen2. April, 17:30 Uhr: „Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe“
Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe – Was muss in der Praxis beachtet werden?“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu
Weiterlesen19. März, 17:30 Uhr: „Der Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung“
„Der Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung – Wunsch, Wirklichkeit und die aktuelle Rechtsprechung“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/03/1552474750-0948270_1280x1024-300x240.jpg)
Hochschule Bremen unterstützt durch Kooperation mit „Sino-German College für Intelligente Produktion“ in Shanghai Fachkräftesicherung auf internationaler Ebene
Die Unterzeichnung dreier Kooperationsabkommen mit dem „Sino-German College für Intelligente Produktion“ der Shanghai Dianji University stand im Mittelpunkt einer einwöchigen China-Reise, zu der Rektorin Prof.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/03/1552474912-1039115_1280x1024-300x240.jpg)
Hochschule Bremen unterstützt durch Kooperation mit „Sino-German College für Intelligente Produktion“ in Shanghai Fachkräftesicherung auf internationaler Ebene
Die Unterzeichnung dreier Kooperationsabkommen mit dem „Sino-German College für Intelligente Produktion“ der Shanghai Dianji University stand im Mittelpunkt einer einwöchigen China-Reise, zu der Rektorin Prof.
WeiterlesenAMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ
Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award
WeiterlesenAMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ
Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award
Weiterlesen23. März: „Flora in der Stadt und ihre Funktion im Netzwerk der biologischen Vielfalt“
Städte sind bei dem Thema biologische Vielfalt zunehmend im Fokus, weisen sie doch häufig eine höhere Vielfalt an Pflanzenarten oder Insekten, wie zum Beispiel die
Weiterlesen23. März: „Flora in der Stadt und ihre Funktion im Netzwerk der biologischen Vielfalt“
Städte sind bei dem Thema biologische Vielfalt zunehmend im Fokus, weisen sie doch häufig eine höhere Vielfalt an Pflanzenarten oder Insekten, wie zum Beispiel die
Weiterlesen