Bremen hat sich im Anschluss an die Enquete-Kommission per Klimaschutzgesetz darauf festgelegt, bis 2038 CO2-neutral zu werden. Damit diese große Aufgabe gelingt, werden Sofortmaßnahmen, ein
Weiterlesen
Bremen hat sich im Anschluss an die Enquete-Kommission per Klimaschutzgesetz darauf festgelegt, bis 2038 CO2-neutral zu werden. Damit diese große Aufgabe gelingt, werden Sofortmaßnahmen, ein
WeiterlesenBremen hat sich im Anschluss an die Enquete-Kommission per Klimaschutzgesetz darauf festgelegt, bis 2038 CO2-neutral zu werden. Damit diese große Aufgabe gelingt, werden Sofortmaßnahmen, ein
WeiterlesenSie beschäftigen sich mit Seefahrt, Informatik, Pflege, Umwelttechnik und vielen anderen Themen: Rund 180 Schüler:innen aus Bremen und Niedersachsen werden an der Hochschule Bremen (HSB) am
WeiterlesenSie beschäftigen sich mit Seefahrt, Informatik, Pflege, Umwelttechnik und vielen anderen Themen: Rund 180 Schüler:innen aus Bremen und Niedersachsen werden an der Hochschule Bremen (HSB) am
WeiterlesenDie Hochschule Bremen (HSB) hat weltweit rund 370 Partnerhochschulen. Die Kooperation mit der Hanze University Groningen ist ihre älteste und sicherlich eine ihrer wichtigsten: Seit
WeiterlesenDie Hochschule Bremen (HSB) hat weltweit rund 370 Partnerhochschulen. Die Kooperation mit der Hanze University Groningen ist ihre älteste und sicherlich eine ihrer wichtigsten: Seit
WeiterlesenAm Dienstag, 25. April 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An vier Terminen bieten
WeiterlesenAm Dienstag, 25. April 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An vier Terminen bieten
Weiterlesener Verbrauch natürlicher Ressourcen, der Wandel des Klimas und die globalen ökonomischen und sozialen Entwicklungen bilden die zentralen Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft. Der sozialökologische
Weiterlesener Verbrauch natürlicher Ressourcen, der Wandel des Klimas und die globalen ökonomischen und sozialen Entwicklungen bilden die zentralen Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft. Der sozialökologische
Weiterlesen