Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet in diesem Jahr insgesamt 15 Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“
Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet in diesem Jahr insgesamt 15 Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1559028465-0966323_1280x1024-300x240.jpg)
Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr
Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vormerken: Ab 14
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1559028723-1057916_1280x1024-300x240.jpg)
Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr
Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vormerken: Ab 14
Weiterlesen„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre
Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen
Weiterlesen„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre
Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1558945061-0965882_1280x1024-300x240.jpg)
Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet
Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) startete im Mai erfolgreich die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1558946348-1057548_1280x1024-300x240.jpg)
Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet
Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) startete im Mai erfolgreich die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1558600617-0965206_1280x1024-300x240.jpg)
Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1558601625-1056838_1280x1024-300x240.jpg)
Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist
Weiterlesen