Nicht zuletzt ein monatelanger Streik an den Ingenieurschulen im Jahre 1968 führte ein Jahr später zur Gründung der ersten Fachhochschulen (FH) in Deutschland. Schleswig-Holstein machte
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Unglaublich wichtig“: Kampagnenauftakt „50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften“ bundesweit gestartet
Nicht zuletzt ein monatelanger Streik an den Ingenieurschulen im Jahre 1968 führte ein Jahr später zur Gründung der ersten Fachhochschulen (FH) in Deutschland. Schleswig-Holstein machte
WeiterlesenKinder helfen Kindern – Studierende der Hochschule Bremen sammeln Fahrradzeichnungen an Bremer Grundschulen für guten Zweck
Sechs Studierende der Studiengänge Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Global Management und Management im Handel (dual) der Hochschule Bremen (HSB) setzten sich unter der Leitung
WeiterlesenKinder helfen Kindern – Studierende der Hochschule Bremen sammeln Fahrradzeichnungen an Bremer Grundschulen für guten Zweck
Sechs Studierende der Studiengänge Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Global Management und Management im Handel (dual) der Hochschule Bremen (HSB) setzten sich unter der Leitung
WeiterlesenFluidmechanische Prozesse und soziale Dynamiken tänzerisch umgesetzt
. Weitere Termine am 28. und 29. Juni Co-Produktion des steptext dance projectes und des B-I-C Bionik-Innovations-Centrums Hochschule Bremen In der Physik sind Turbulenzen ein
WeiterlesenFluidmechanische Prozesse und soziale Dynamiken tänzerisch umgesetzt
. Weitere Termine am 28. und 29. Juni Co-Produktion des steptext dance projectes und des B-I-C Bionik-Innovations-Centrums Hochschule Bremen In der Physik sind Turbulenzen ein
WeiterlesenVom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
Vier Studenten aus dem 6. Semester des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen haben in ihrer Semesterarbeit für das Modul Mechatronik einen Dauerprüfstand
WeiterlesenVom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
Vier Studenten aus dem 6. Semester des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen haben in ihrer Semesterarbeit für das Modul Mechatronik einen Dauerprüfstand
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/06/1561105460-0861924_1280x1024-300x240.jpg)
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey erneut in den DAAD-Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wählte am 18. Juni 2019 einen neuen Vorstand. Neuer DAAD-Präsident ist Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (Präsident der Justus-Liebig-Universität
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/06/1561105691-0947981_1280x1024-300x240.jpg)
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey erneut in den DAAD-Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wählte am 18. Juni 2019 einen neuen Vorstand. Neuer DAAD-Präsident ist Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (Präsident der Justus-Liebig-Universität
Weiterlesen