Nachdem sie ihre Zulassungen und Zulassungsangebote zum Studium bekommen hatten, besuchten knapp 350 Bewerber und Bewerberinnen die Hochschule Aalen. Darunter waren diejenigen, die sich für
Weiterlesen
Nachdem sie ihre Zulassungen und Zulassungsangebote zum Studium bekommen hatten, besuchten knapp 350 Bewerber und Bewerberinnen die Hochschule Aalen. Darunter waren diejenigen, die sich für
WeiterlesenSeit 40 Jahren arbeitet Prof. Dr. Jürgen Schneider im öffentlichen Dienst. Sein Weg führte ihn dabei von Freiburg über Ettlingen bei Stuttgart an die Hochschule
WeiterlesenWas ist eigentlich diese Energie, über die alle reden? Helfen Spinnen wirklich beim Netzausbau? Was steckt so alles in Tabletten drin? Und wie kann ich
Weiterlesen30 Studierende aller fünf Fakultäten werde an der Hochschule Aalen aktuell mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist
Weiterlesen„Wie muss das augenoptische Fachgeschäft der Zukunft aussehen, um die anspruchsvolle Kundschaft von morgen zu überzeugen?“ Unter dieser Leitfrage präsentierten Studierende der Hochschule Aalen den
WeiterlesenWie erstellt man ein Kostenmodell für additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)? Damit haben sich Studierende des Masters „Industrial Management“ an der Hochschule Aalen beschäftigt. Während einer Exkursion
WeiterlesenDas Schülerlabor der Hochschule Aalen, explorhino, setzt im Februar die Kursreihe „Mädchen und Jungen als Konstrukteure“ fort. Der erste Kurs „Vier gewinnt“ spricht an fünf
WeiterlesenWer noch einen Mehrwegbecher im Schrank schlummern hat, kann ihn am kommenden Samstag, 13. Januar, herausholen. Einen „Coffee to stay“ kann man auf dem Wochenmarkt
WeiterlesenIm Rahmen der ersten internationalen Weihnachtsfeier der Hochschule Aalen erhielten drei Studierende Preise. Das International Center der Hochschule, bestehend aus dem Akademischen Auslandsamt, dem Sprachenzentrum
WeiterlesenDas Projekt „Die Menschliche Seite des Bergbaus“ ist im Rahmen des CampusWELTbewerb zu Globalem Lernen an Hochschulen ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird vom Umweltministerium und
Weiterlesen