Durch die rasante Entwicklung in der Informationstechnik entstehen immer neue Sicherheitslücken für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. So haben Anfang März Hacker das Datennetz der Bundesverwaltung
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Digitalen Wandel gestalten
Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Doch dazu müssen sie das richtige Wissen haben. Die Graduate School Ostwürttemberg vermittelt ihren Studierenden essenzielle Kompetenzfelder für das digitale Zeitalter.
Weiterlesen
Netzwerke für Nachhaltigkeit vernetzten sich weiter
Nachhaltigkeit lehren oder tun? Mit dieser zugespitzten These diskutierten die Vertreter der beiden teilnehmenden Netzwerke ihre Positionen. Das Netzwerk BNE vertritt mit einigen Hochschulen für
WeiterlesenVortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“ geht weiter
Nachhaltige Entwicklung bedeutet mehr als „öko“. Das zeigte das Referat für nachhaltige Entwicklung der Hochschule Aalen im Wintersemester mit der Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“. Im laufenden
Weiterlesen
Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft
Am 8. Mai ist es wieder soweit – das INDUSTRIEcamp an der Hochschule Aalen geht in eine neue Runde. Dabei dreht sich alles um die
Weiterlesen
„Ein Modellprojekt mit überregionalem Vorbildcharakter“
Neben der Berufsschule auch an die Hochschule gehen? Das können jetzt Azubis der Ausbildungsberufe Bankkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann und Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, die sich für
Weiterlesen
Frauenpower fördern und weiterentwickeln
Bei einem gemeinsamen Event wurden die Absolventinnen des letztjährigen KarMen Plus Mentoring-Programms an der Hochschule Aalen verabschiedet. Gleichzeitig begrüßte die Koordinatorin des Projekts Eveline Rettenmeier
WeiterlesenDie menschliche Seite des Bergbaus
In Mobiltelefonen sind etliche Metalle verbaut, vor allem Kupfer findet sich darin, aber auch Taltan, das aus dem Erz Coltan gewonnen wird. Coltan wird unter
WeiterlesenStudierst Du noch oder gründest Du schon?
Wie kann unternehmerisches Denken schon während des Studiums gefördert werden? Welche Rolle spielen Hochschulen und Wissenschaft dabei, Studierende auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu
Weiterlesen
Vom Staunen zum Denken und Experimentieren
„Mit diesem Angebot sind Sie ganz vorne in Baden-Württemberg und beispielhaft für die anderen Regionen“, erklärt Kultusministerien Dr. Susanne Eisenmann bei ihrem heutigen Besuch in
Weiterlesen