Durch vielseitige Integrationsmaßnahmen bilden die Hochschulen in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd ausländische Studierende zu Botschaftern der Region aus. Die Ausbildung ist ein gemeinsames Projekt
Weiterlesen
Durch vielseitige Integrationsmaßnahmen bilden die Hochschulen in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd ausländische Studierende zu Botschaftern der Region aus. Die Ausbildung ist ein gemeinsames Projekt
WeiterlesenAdditive Fertigung ist eine der Schlüsseltechnologien für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge. Sie ermöglicht die wirtschaftliche und ressourceneffiziente Herstellung individualisierter Produkte. Fragestellungen der
WeiterlesenWer heute noch keinen Platz für ein Studium ergattert hat, aber unbedingt an der Hochschule Aalen studieren möchte, könnte jetzt Glück haben. In vereinzelten Bachelor-
WeiterlesenIm explorhino Science Center findet in dieser Woche wieder das Forschercamp unter dem Motto „tüfteln, testen, selber machen“ statt. 19 Kinder im Alter zwischen neun
Weiterlesen„Praxisorientierte, gut strukturierte Workshops von professionellen, motivierten und sympathischen Dozenten“ lautete die positive Bilanz der Teilnehmer am Ende der Summer School für Gründungsinteressierte an der
WeiterlesenUnter dem Motto „Neuland gestalten“ trafen sich die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer und die erfolgreichsten Forscherinnen und Forscher der Hochschulen für
WeiterlesenDas LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule Aalen hat zwei hochflexible Sechs-Achs-Roboter von KUKA und einen 3D-Scanner der Firma Trumpf zur dreidimensionalen Laserbearbeitung von Bauteilen mit einem
WeiterlesenBerufstätige, die studieren wollen, können im Job und in der Weiterbildung erworbene relevante Kompetenzen auf ein Studium in Baden-Württemberg anrechnen lassen. Damit dies künftig noch
WeiterlesenRund 80 Teilnehmende waren der Einladung zum diesjährigen Treffen der SmartPro-Partnerschaft an die Hochschule Aalen gefolgt. In diesem Kooperationsnetzwerk forscht die Hochschule Aalen gemeinsam mit
WeiterlesenMaßarbeit: Das Gießereilabor der Hochschule Aalen hat einen neuen Computertomographen erhalten. Und da die Strahlenschutzkabine schon zehn Tonnen Eigengewicht hat, musste extra ein 200 Tonnen
Weiterlesen