Das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) führt als außerschulischer Lernort auch in Zeiten der Pandemie gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern seine internationalen Bildungsprojekte fort. Da aufgrund der
Weiterlesen
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) führt als außerschulischer Lernort auch in Zeiten der Pandemie gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern seine internationalen Bildungsprojekte fort. Da aufgrund der
WeiterlesenAm 10. August 2021 findet im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) ein Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Berlin statt. Anlass ist das 30Jährige Bestehen des Museums, dessen Grundstein
Weiterlesen. Kunst und Waffen. Das militärische Ritual der Raketenverzierung Ausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde 10. Juni 2021 bis 31. März 2022 Ab 10. Juni 2021
WeiterlesenAm 9. Mai 2021 feiert das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) sein 30jähriges Bestehen. Mit der Eröffnung des Historisch-Technischen Informationszentrums wurde am 9. Mai 1991 der
WeiterlesenDas Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) führt als außerschulischer Lernort auch in Zeiten der Pandemie gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern seine internationalen Bildungsprojekte fort. Da aufgrund der
Weiterlesen. Vom 19. bis 21. August 2020 haben Besucher des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) die Gelegenheit, die Graffiti-Künstler der Berliner Firma ART-EFX live bei der
WeiterlesenAm 9. Juni 2020 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) in der Turbinenhalle des ehemaligen Peenemünder Kraftwerkes die Sonderausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom
WeiterlesenSeit dem 11. Mai 2020 öffnet das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) wieder für seine Gäste, zunächst täglich in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Weiterlesen