Den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, ist für Vierzehn- oder Fünfzehnjährige nicht einfach. Sie sind unsicher, was zu ihren persönlichen Stärken passt und ob die Branche,
Weiterlesen
Den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, ist für Vierzehn- oder Fünfzehnjährige nicht einfach. Sie sind unsicher, was zu ihren persönlichen Stärken passt und ob die Branche,
WeiterlesenFahrzeuge sollen emissionsfrei, die Städte lebenswerter werden. An Ideen für die urbane Mobilität von morgen mangelt es nicht. Ob Lastenrad oder Leichtfahrzeug, das Problem liegt
WeiterlesenIn technischen Berufen sind Frauen nach wie vor in der Minderheit. Die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e.
WeiterlesenMobilitätswende, Corona-Pandemie, Chipmangel in der Automobilindustrie – 2021 war kein einfacher Start für die neue Geschäftsführung des Familienunternehmens Hirschvogel. Ihr Auftrag: den Wandel des international
WeiterlesenDie Hirschvogel Group fertigt Stahl- und Aluminiumkomponenten schwerpunktmäßig für die Automobilindustrie. Das unabhängige Familienunternehmen möchte die Chancen der Mobilitätswende nutzen und sich auch im Bereich
WeiterlesenDie Hirschvogel Group stellt weltweit Stahl- und Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie her. Nun hat das Familienunternehmen mit Stammsitz in Oberbayern eine eigene Business Unit für
WeiterlesenVor 30 Jahren, 1991, gründete das Familienunternehmen Hirschvogel mit Stammsitz in Denklingen sein erstes deutsches Tochterunternehmen: Aus der Betriebsabteilung „Schmiede“ der früheren Wartburg-Werke in Eisenach
WeiterlesenDer international tätige Automobilzulieferer Hirschvogel mit Stammsitz in Denklingen zählte zu den ersten Unternehmen in der Region, die ihren Beschäftigten und deren Familienangehörigen ein Corona-Impfangebot
WeiterlesenDie Automobilindustrie ist im Umbruch. Die Anforderungen an die Mobilität wandeln sich. Eine Entwicklung, der sich der international agierende Automobilzulieferer Hirschvogel stellt. Jörg Rückauf, der
WeiterlesenBereits zum Jahreswechsel hat das Familienunternehmen Hirschvogel seine Führung neu organisiert. Seitdem tragen Walter Bauer, CFO, und Dr. Dirk Landgrebe, COO, die Verantwortung für den
Weiterlesen