Ohne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen
Weiterlesen
Ohne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen
WeiterlesenEntsteht an einem Auto ein Totalschaden durch Unfall oder Unwetter, ersetzt die zuständige Versicherung den Zeitwert. Und der richtet sich auch nach dem Zustand des
WeiterlesenSeit rund 20 Jahren ist der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt. Das bekommen jetzt alle Haushalte zu spüren. Doch eine „Entkoppelung“ ist kurzfristig politisch nicht
WeiterlesenFast durchweg ist ein rotes Dach, das mit Biberschwanzziegeln eingedeckt ist, zu sehen, wenn Kinder Dächer malen. Bei vielen Planern, Bauherren, aber auch Bauämtern scheint
WeiterlesenSelten ist ein Sommer so früh zur Hochform aufgelaufen wie der Sommer 2022. Gut gefüllt sind deshalb nicht nur die Freibäder und Badeseen, sondern auch
WeiterlesenNicht erst die jüngsten weltpolitischen Entwicklungen haben gezeigt, wie wertvoll Rohstoffe und Baumaterialien sind. Vorausschauendes Denken, Planen und Handeln sind wichtiger als „Just-in-Time“-Lieferungen, bei denen
WeiterlesenDachdecker sind einfach nur Ziegelverleger? Das war gestern – oder besser gesagt: vor vielleicht hundert Jahren. Inzwischen ist aus dem Dachdeckerhandwerk ein „Energiespar- und Energiegewinnungs-Handwerk“
WeiterlesenTag für Tag werden in Deutschland 58 Hektar Bodenfläche für die Bebauung als Siedlungs- und Verkehrsfläche ausgewiesen (Quelle: Umweltbundesamt). Umso wichtiger ist es, einerseits diese
WeiterlesenFossile Energie ist nicht unbegrenzt verfügbar. Aber auch die sogenannten „erneuerbaren“ Energien müssen verantwortungsvoll genutzt werden. Denn Energie ist niemals erneuerbar. Umso wichtiger ist es,
WeiterlesenDie meisten Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen denken beim Stichwort Winter zuerst an die Wärmedämmung oder in schneereichen Gebieten an die Dachlast durch Starkschneefall. Doch der Winter
Weiterlesen