Der Journalismus hat Probleme, seiner wichtigen Aufgabe in unserer Demokratie nachzukommen. Wer ihn aus dieser Misere befreien will, muss zuerst die Medienwirklichkeit mit dem verfassungsrechtlichen
Weiterlesen
Der Journalismus hat Probleme, seiner wichtigen Aufgabe in unserer Demokratie nachzukommen. Wer ihn aus dieser Misere befreien will, muss zuerst die Medienwirklichkeit mit dem verfassungsrechtlichen
WeiterlesenFilm ist Kunst: Spannende Story, geniale Regie und talentiertes Schauspiel. Wer aber sorgt hinter den Kulissen für den wirtschaftlichen Erfolg?Filmgeschäftsführer*innen unterstützen Produktionsfirmen im kaufmännischen Bereich,
WeiterlesenAchim Dunkers Klassiker über die Gestaltung von Licht und Schatten in Film, Video und Fotografie wurde grundlegend überarbeitet und erscheint in 7. Auflage. Die neueste
WeiterlesenDer preisgekrönte Filmkomponist Andreas Weidinger hat sein Standardwerk über Einsatz und Wirkung von Filmmusik komplett überarbeitet. Der Praxisband erscheint in dritter Auflage in der Reihe Praxis
WeiterlesenIn der dritten, komplett überarbeiteten Ausgabe des Praxisklassikers Die Pressemitteilung zeigt der Berliner Journalist und KI-Berater Wolfgang Zehrt, wie die perfekte Pressemitteilung für jeden Anlass geschrieben wird.
WeiterlesenIst die Tagesschau noch für den gesellschaftspolitischen Diskurs relevant oder ein Relikt aus den beiden alten deutschen Republiken? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung. "Guten Abend, meine Damen und Herren".
WeiterlesenDie Neuerscheinung Fotografie im Journalismus von Felix Koltermann lenkt den Blick auf bildredaktionelle Praktiken in deutschen Print- und Onlinemedien und enthält erstmals eine Untersuchung über die Anzahl
WeiterlesenJournalismus. Das Lehr- und Handbuch von Stephan Russ-Mohl ist ein Klassiker der journalistischen Ausbildung. Nun erscheint es mit Tanjev Schultz als neuem Ko-Autor in vierter Auflage
WeiterlesenWie unterschiedlich sind die Organisationsstrukturen von Journalismus und PR? Worin unterscheiden sich die Herangehensweisen an Themen und Tools trotz aller „handwerklichen“ Gemeinsamkeiten? Im neuen Band Journalismus
WeiterlesenIn der Reihe Klassiker der Wissenssoziologie ist der neue Band Georg Simmel erschienen. Der Autor, Uwe Krähnke, begründet fundiert und zugleich originell, dass Simmel dem wissenssoziologischen Paradigma
Weiterlesen