Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe startet die Verteilung von Hilfsgütern nach den Überschwemmungen in Libyen. Help arbeitet dabei mit mehreren lokalen Partnerorganisationen zusammen.
Weiterlesen
Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe startet die Verteilung von Hilfsgütern nach den Überschwemmungen in Libyen. Help arbeitet dabei mit mehreren lokalen Partnerorganisationen zusammen.
WeiterlesenDie Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe hat heute beschlossen, die Nothilfe nach den Überschwemmungen in Libyen zu starten und stellt dafür Mittel aus dem
Weiterlesen„Ich möchte, dass wir die anhaltende Not der Menschen in Syrien nicht vergessen. Das Erdbeben hat ein Schlaglicht auf das Leid in Syrien geworfen. Doch
WeiterlesenZwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe in NordrheinWestfalen und Rheinland-Pfalz unterstützt die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe bereits über 75 gemeinnützige Institutionen mit insgesamt über
WeiterlesenNach dem infolge heftiger Explosionen gebrochenen Staudamm in Nowa Kachowka im Oblast Cherson in der Ukraine startet die Bonner Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Weiterlesen„Wir hoffen alle auf ein möglichst baldiges Ende des Krieges, damit die Not der betroffenen Menschen nicht noch größer wird und anstelle humanitärer Hilfe endlich
Weiterlesen„Wir hoffen alle auf ein möglichst baldiges Ende des Krieges, damit die Not der betroffenen Menschen nicht noch größer wird und anstelle humanitärer Hilfe endlich
WeiterlesenSeit den frühen Morgenstunden des 06. Februar erschütterten schwere Erdbeben die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist
WeiterlesenDr. Thorsten Klose-Zuber (li.) ist seit dem 1. Dezember 2022 der erste Generalsekretär der humanitären Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Der Generalsekretär unterstützt
WeiterlesenHelp – Hilfe zur Selbsthilfe bestätigt die Freilassung des deutschen Mitarbeiters Jörg Lange, der am 11. April 2018 im Niger entführt wurde. Jörg Lange hat
Weiterlesen