Zeit nehmen, zuhören und Patienten und Angehörige beraten: Das multiprofessionelle Team des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes an der Helios St. Anna Klinik in Duisburg-Huckingen begleitet Menschen mit
Weiterlesen
Zeit nehmen, zuhören und Patienten und Angehörige beraten: Das multiprofessionelle Team des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes an der Helios St. Anna Klinik in Duisburg-Huckingen begleitet Menschen mit
WeiterlesenIntensivstation, Blutbank, Schockraum, Labor und OP: Dieser umfassende Einblick hinter die Kulissen eines Krankenhauses bleibt häufig selbst langjährigen Klinikmitarbeitern verwehrt. 31 „Juniorstudenten“ erlebten dies und
WeiterlesenSandra Gutzeit ist Pflegetrainerin am Helios Klinikum Duisburg und begleitet Angehörige von Pflegebedürftigen in allen Lebenslagen. Manchmal entstehen daraus auch Freundschaften, so wie mit Herbert
WeiterlesenMit mehr als zwei Millionen Betroffenen in Deutschland gilt die Psoriasis (Schuppenflechte) als Volkskrankheit. Das Spektrum der Schuppenflechte ist breit – viele Formen lassen sich
WeiterlesenSchon früh weiß Nina Kuriata, dass sie nicht nur beruflich sondern auch sportlich viel erreichen möchte. Die angehende Pflegekraft am Helios Klinikum Duisburg wuppt neben
WeiterlesenBei den Infoabenden für werdende Eltern an der Helios St. Anna Klinik Duisburg informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung,
WeiterlesenErstmals für Duisburg wurde in der Helios St. Anna Klinik die Kardiokapsel Micra eingesetzt. Bei bestimmten Vorerkrankungen bietet sie dieselben Vorzüge eines „großen“ Herzschrittmachers, ist
WeiterlesenEine aus acht – das bedeutet rund 70 000 Patientinnen jährlich erhalten in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Damit ist dieser Tumor hierzulande die häufigste Krebsart
WeiterlesenIm Laufen, Stehen, Sitzen und sogar im Liegen: Bei nahezu jeder Bewegung ist das Hüftgelenk beteiligt. Das wird vielen Menschen häufig erst bewusst, wenn es
WeiterlesenDefibrillator-Weste, Gefäßfräse, Schneid- oder Stoßwellenballons: Die kardiologische Medizintechnik hat in den letzten Jahren beeindruckende Innovationen erschaffen. Mit Hilfe moderner Techniken sind auch komplexe Eingriffe am
Weiterlesen