In 2022 hat sich das Helios Klinikum Duisburg erneut mit seinen beiden Standorten St. Johannes in Alt-Hamborn und Marien in Hochfeld einen Platz auf der
Weiterlesen
In 2022 hat sich das Helios Klinikum Duisburg erneut mit seinen beiden Standorten St. Johannes in Alt-Hamborn und Marien in Hochfeld einen Platz auf der
WeiterlesenAn der Helios St. Anna Klinik Duisburg finden regelmäßig Infoabende für werdende Eltern statt. Dabei informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei
WeiterlesenIm Laufen, Stehen, Sitzen und sogar im Liegen: Bei nahezu jeder Bewegung ist das Hüftgelenk beteiligt. Das wird vielen Menschen häufig erst bewusst, wenn es
WeiterlesenMit diesem Vortrag möchte Frank Nippes, Sektionsleiter Unfallchirurgie der Helios-Kliniken Huckingen (St. Anna) und Homberg, interessierten Zuhörern eine kleine Hilfe anbieten, um in einem derartigen
WeiterlesenAm 1. Oktober startete Dr. Marzia Bonsignore als neue Chefärztin der Infektiologie und Krankenhaushygiene für die Helios Standorte in Duisburg. Nicht erst seit der Pandemie
WeiterlesenWenn das Knie verschlissen ist und medikamentöse oder physikalische Behandlungsoptionen ausgereizt sind, stellt sich für viele Betroffene die Frage nach einem Gelenkersatz. Doch wann ist
WeiterlesenObwohl sein offizieller Dienstbeginn erst am Freitag, den 1. Oktober 2021 ist, war Dr. Martin Oels in den letzten Wochen und Monaten schon oft an
WeiterlesenHellblaues T-Shirt, bunte Leggins und ein kleiner Rucksack über den zarten Schultern – als die Tür aufgeht, strahlt die fünfjährige Ella ihre betreuende Ärztin im
WeiterlesenAm Montag, den 6. September um 18:00 Uhr bietet das Helios Klinikum Duisburg den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, in digitaler Form an. Das
WeiterlesenSchon Kleinkinder lernen, die Welt mit all ihren Sinnen und vor allem Händen und Füßen zu begreifen. Denn bestehend aus zahlreichen Einzelknochen sorgen Zehen und
Weiterlesen