Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Sternenkinder, Frühchen und Säuglinge sozialschwacher Familien. Als ehemalige Tagesmutter fühlt sich die 68-jährige Kindern stark
Weiterlesen
Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Sternenkinder, Frühchen und Säuglinge sozialschwacher Familien. Als ehemalige Tagesmutter fühlt sich die 68-jährige Kindern stark
WeiterlesenAm Donnerstag, 13. Januar 2022, 15 Uhr, informiert die Schule für Logopädie an der Helios St. Anna Klinik Duisburg über den Beruf des Logopäden/der Logopädin
WeiterlesenBegleitet vom Duft nach Punsch und Waffeln pflanzten nach einjähriger Pause wieder junge Familien im Duisburger Norden beim Geburtenwald je einen Baum für ihre in
WeiterlesenKinderwunsch, Fruchtbarkeit, die richtige Ernährung in der Schwangerschaft – diese und weitere Themen behandelt Helios im neuen Schwangerschaftspodcast Mom2B. In insgesamt 22 Podcast-Folgen erhalten Interessierte
WeiterlesenAm Donnerstag, 2. Dezember 2021, 15 Uhr, informiert die Schule für Logopädie an der Helios St. Anna Klinik Duisburg über den Beruf des Logopäden/der Logopädin
WeiterlesenTelefonaktion des Helios Klinikum Duisburg: Expert:innen stehen anlässlich der Herzwochen 2021 für Fragen rund um das Thema Bluthochdruck bereit. Etwa ein Drittel aller Erwachsenen weltweit
WeiterlesenHeute, am 17. November, ist Welt-Frühgeborenen-Tag und die Leitfarbe dieses Aktionstages ist Lila. Der Tag will über Landesgrenzen hinweg auf Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam
Weiterlesen„Sensationell unkompliziert“ – so das einstimmige Urteil der Ärzt:innen über eine ganz besondere Schwangerschaft. Denn am 23. Oktober 2021 um 21:05 Uhr erblickten in der Helios
WeiterlesenAn der Helios St. Anna Klinik Duisburg finden regelmäßig Infoabende für werdende Eltern statt. Dabei informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei
WeiterlesenDie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) sind aus dem Gefüge der heutigen Helios Klinik Duisburg-Homberg nicht wegzudenken: „Wir haben immer ein offenes
Weiterlesen