Bereits zum 14. Mal geht die bekannte Heinze ArchitekTOUR in diesem Jahr an den Start. Mit Best Practices, Produktneuheiten und wertvollen Begegnungen bietet die jährlich
Weiterlesen
Bereits zum 14. Mal geht die bekannte Heinze ArchitekTOUR in diesem Jahr an den Start. Mit Best Practices, Produktneuheiten und wertvollen Begegnungen bietet die jährlich
WeiterlesenDer Heinze ARCHITEKTURFUNK feiert Jubiläum: Am 20. April 2023 wurde die 100. Episode des beliebten und bereits mehr als 23.000 Abonnent:innen zählenden Podcasts gesendet –
WeiterlesenBis zum 15. Juni 2023 haben Architektur- und Planungsbüros mit Sitz in Deutschland und erstmals auch in Österreich die Gelegenheit, ihre besten und innovativsten Nichtwohnbauten
WeiterlesenBereits zum 1. Dezember 2022 hat Andreas Göppel die Geschäftsführung der Heinze GmbH übernommen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt im Rahmen der neuen Funktion besteht unter anderem in
WeiterlesenSpeziell auf den Wohnbau warten gewaltige Herausforderungen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der ambitionierten Ziele der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen. Da passt
WeiterlesenDas waren drei interessante, aufregende und zum Nachdenken anregende Tage, beim Klimafestival für die Bauwende in den Düsseldorfer ALTESCHMIEDEHALLEN. Gleich mit dem ersten Keynote-Beitrag von
WeiterlesenDie Verleihung der ARCHITECTS´ DARLING® Awards ist für die meisten Teilnehmer des jährlich stattfindenden „Celler Werktages“ sicherlich das unbestrittene Highlight dieses etablierten Branchentreffs. Denn die
Weiterlesen. Digitale Partnerschaft ermöglicht Zugriff auf zahlreiche Umwelt-Produktdeklarationen Die Ansprüche an das Planen und Bauen sind auch durch die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Weiterlesen. Digitale Brücken für eine moderne, nachhaltige Architektur Am 31. Mai 2022 startet die Messe digitalBAU in Köln und präsentiert über drei Tage digitale Lösungen
WeiterlesenDer Bausektor ist weltweit für fast 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Eine gemeinsame Kraftanstrengung der Baubranche ist unabdingbar, um den Lebensraums Erde zu erhalten. Als
Weiterlesen