Auch 2025 vermittelt das stark nachgefragte HDT-Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ wieder an zahlreichen Terminen das für den Aufbau und den Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV erforderliche
Weiterlesen
Auch 2025 vermittelt das stark nachgefragte HDT-Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ wieder an zahlreichen Terminen das für den Aufbau und den Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV erforderliche
WeiterlesenDie Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Konzepte wie Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging bieten die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel,
WeiterlesenKein verfrühter Aprilscherz – am 01.04.2025 findet im Eurogress Aachen der alljährliche Batterietag NRW statt. Das führende Branchenevent für Batterie- und Energiespeichertechnologien bringt Fachleute, Unternehmen
WeiterlesenUnternehmen, die sich im immer intensiveren globalen Wettbewerb durchsetzen wollen, müssen den Innovationsgeist bestmöglich beflügeln. Verkrustete hierarchische Strukturen stehen dem nur im Weg. Daher werden
WeiterlesenJenseits der Herausforderungen, die der optimierungswürdige Zustand unserer bundesdeutschen Infrastruktur mit sich bringt, treiben die Logistikbranche gegenwärtig besonders Themen wie der Fachkräftemangel, gestiegene Energiepreise, der
WeiterlesenAls eine praxisbezogene Weiterbildung für Konstrukteure und Betreiber von Kranen versteht sich das an zahlreichen Terminen in Essen und Starnberg angebotene HDT-Seminar „Drahtseile“. Es versetzt
WeiterlesenEgal in welcher Branche – ohne befähigte Personen geht (fast) nichts. Gemäß der deutschen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind zur Prüfung befähigte Personen speziell qualifizierte Fachkräfte, die
WeiterlesenEs vergeht fast kein Monat ohne Schlagzeilen zum Thema Asbest. Mal ist es die tonnenweise illegale Entsorgungasbesthaltigen Bauschutts. Mal sind es die Risiken der energetischen
WeiterlesenDas HDT (Haus der Technik) erweitert sein stark nachgefragtes Weiterbildungsangebot im Bereich Batterietechnik mit einer Reihe spannender und informativer Seminare, die zwischen September und Dezember
WeiterlesenModerne Windenergieanlagen (WEA) sind aufgrund ihrer großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser nicht nur optisch sehr beeindruckende Bauwerke. Sie stellen auch besonders hohe Anforderungen an den Baugrund.
Weiterlesen