„AHA + L“ – so lautet die neueste Regel, um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu minimieren. Auf Abstand, Hygiene und Alltagsmaske folgt jetzt zusätzlich das
Weiterlesen
„AHA + L“ – so lautet die neueste Regel, um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu minimieren. Auf Abstand, Hygiene und Alltagsmaske folgt jetzt zusätzlich das
WeiterlesenUm die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Rendsburg-Eckernförde sicherzustellen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, rund 490.000 Euro in einen neuen,
WeiterlesenDie Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 460.000 Euro in die Modernisierung ihrer Stromnetze in der Gemeinde Wesselburen (Kreis Dithmarschen). Im
WeiterlesenHier fließt der Strom – in der Kanalgemeinde Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde trifft das in doppelter Hinsicht zu. Seit einigen Tagen ziert die Ortsnetzstation der
WeiterlesenAls Verteilnetzbetreiber sammelt Schleswig-Holstein Netz allein im Norden von Schleswig-Holstein den von über 10.000 Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen produzierten Grünstrom ein, um ihn an die
Weiterlesen„Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen“, betonte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe anlässlich der Vorstellung
WeiterlesenDie HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trafo-Stationen messen und dokumentieren diese digitalisierten
WeiterlesenEin wichtiger Meilenstein ist geschafft: Der umgebaute Wasserstoffmotor des Österreichischen Motorenherstellers INNIO Jenbacher hat die Testläufe bestanden. Damit wird das von HanseWerk Natur mit Erdgas
WeiterlesenEine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an der
WeiterlesenSpätestens seit den „Friday for Future“-Aktionen ist der Klimaschutz in aller Munde – und damit auch das Thema Energiesparen. Wer jetzt allerdings denkt, dass genug
Weiterlesen