Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die Westseite des Neubaugebietes „Eichenstraße Süd“
WeiterlesenAutor: Firma HanseWerk

HanseWerk erwartet deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 19.000 MW bis 2035
Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. „Aktuell hat unsere
Weiterlesen
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 887.000 Euro in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, beginnt ab Ende Mai mit der Verlegung neuer 20-kV-Mittelspannungskabel in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth. Im
Weiterlesen
21. SH Netz Cup mit Rudermarathon, maritimen Gästen und neuen Wettbewerben
Die Region Rendsburg und die Ruderwelt können sich auch in diesem Jahr auf den Schleswig-Holstein Netz Cup, benannt nach der HanseWerk-Tochter SH Netz, freuen. Das
Weiterlesen
ElbEnergie hat Gasnetz in Neu Wulmstorf OT Mienenbüttel weiter ausgebaut
Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, baut sein Netz im Landkreis Harburg weiter aus. Jetzt wurde das Neubaugebiet Zum Butterberg mit Erdgas erschlossen. „Wir haben
Weiterlesen
HanseWerk Natur übernimmt Betriebsführung von BHKW in Wyk
Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur wird in Zukunft die Betriebsführung und Wartung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) inklusive Netz und Hausübergabestation in der Stadt Wyk auf Föhr übernehmen. Die Stadt Wyk hatte im
Weiterlesen
HanseWerk erklärt: Energiesparen ist kinderleicht
Energiesparen ist kinderleicht – und kann richtig viel Spaß bringen. Das erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Föhr-Land in Süderende hautnah.
Weiterlesen
HanseWerk-Tochter SH Netz installiert neue Kabelverteilerschränke
Die Erneuerung der Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Dassendorf geht weiter. Am 11. Mai tauscht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) vier Verteilerschränke in der
Weiterlesen
SH Netz investiert rund 935.000 Euro ins Stromnetz der Gemeinde Wattenbek
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), HanseWerk-Tochter, modernisiert in den nächsten Monaten einen Teil ihres Stromnetzes in der Gemeinde Wattenbek. Dazu werden rund 5,2 Kilometer
Weiterlesen
HanseWerk Natur spart 276 Tonnen CO2 mit PV-Anlagen
HanseWerk Natur wird zukünftig mehr Strom für den Betrieb seiner Anlagen in Norddeutschland selbst produzieren. Als Betreiber von rund 150 Wärmenetzen reduziert das Unternehmen den
Weiterlesen