HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt in der Gemeinde Achtrup im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze rund 6,5 Kilometer Mittelspannungskabel und Leerrohr für Breitband sowie
WeiterlesenAutor: Firma HanseWerk

HanseWerk: Mehr Service vor Ort – SH Netz eröffnet Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg
Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was ist eigentlich Baustrom? Wo liegt die Gasleitung auf meinem Grundstück? Und was muss ich beachten, wenn ich eine Photovoltaikanlage
Weiterlesen
800 Jahre Brokdorf – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk-Tochter SH Netz mit Deichlandschaft
Eine Deichlandschaft an der Unterelbe mit Schaf, Möwe und Wappen – ein besonderes Geschenk macht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) der Gemeinde Brokdorf
Weiterlesen
HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau
Für mehr Klimaschutz will die Gemeinde Bosau in die Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtungsanlagen auf energieeffiziente LED-Technik investieren. Dieses Vorhaben unterstützt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH
Weiterlesen
Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf
Um die Stromversorgung der Kunden im Kreis Dithmarschen jederzeit sicherzustellen, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ein neues Notstromaggregat am Technik-Standort
Weiterlesen
HanseWerk-Tochter SH Netz stattet Umspannwerk Malente mit neuem Funknetz für Smart-City-Technologie aus
Zur weiteren Verbesserung der Versorgungssicherheit setzt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in ihrem Versorgungsgebiet auf die verstärkte Digitalisierung der Strom- und Gasnetze –
Weiterlesen
Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg
Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist – unter anderem im Kreis Steinburg – in seine
Weiterlesen
SH Netz investiert insgesamt zwei Millionen Euro in die Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen
Die Freileitungsverkabelung in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld geht auf die Zielgerade. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts startet die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil
Weiterlesen
HanseWerk Natur und OTTO DÖRNER sparen 1.200 Tonnen CO2
HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke in Hamburg-Stellingen. BHKW-Motoren erzeugen Strom und Wärme in einem Arbeitsgang (Kraft-Wärme-Kopplung, KWK) und nutzen somit die eingesetzte Energie hocheffizient aus – das schont wertvolle Ressourcen und
Weiterlesen
Erstes Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte von SH Netz fährt im Kreis Nordfriesland
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs: Sönke Nissen, Leiter des Technik-Standortes
Weiterlesen