Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen, vermarktet die HanseWerk AG am Mittwoch,
WeiterlesenAutor: Firma HanseWerk

HanseWerk: SH Netz plant Erneuerung der Netzinfrastruktur im Ortszentrum von Satrup
Mit der Übernahme der technischen Geschäftsbereiche vom E-Werk Satrup zum 1. Januar 2022 plant die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) die Erneuerung der Netzinfrastruktur.
Weiterlesen
HanseWerk: SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Stadt Heiligenhafen
Die Stadt Heiligenhafen und die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) haben ihre Zusammenarbeit erneut besiegelt: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Kuno Brandt und Matthias Boxberger,
Weiterlesen
Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur: bessere Wirkungsgrade und höhere Leistung bei zweiter Testreihe mit H2
HanseWerk Natur hat die zweite Testreihe an seinem Wasserstoff-BHKW in Hamburg-Othmarschen gemeinsam mit dem Lösungsanbieter INNIO erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der Wärmenetzbetreiber im ersten Feldversuch die Machbarkeit des Betriebs mit bis zu 100 Prozent
Weiterlesen
Digitalisierung: HanseWerk Natur schafft Lösung für Betriebs- und Anlagenverwaltung in Norddeutschland
HanseWerk Natur betreibt mehr als 850 Energieumwandlungsanlagen in Norddeutschland, darunter rund 250 Blockheizkraftwerke (BHKW). Von dort aus gelangt die Nahwärme und Fernwärme in rund 250
Weiterlesen
Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 18.000 Euro an Klimaschutz- und Sozialprojekte
Quickborn. Insgesamt 18.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für Klimaschutz- und Sozialprojekte gesammelt. 2.000 Euro
Weiterlesen
Klimaschutz: Standorte von HanseWerk Natur werden 2022 klimaneutral – 15 Tonnen weniger CO2 allein in Fockbek
Für den Klimaschutz wird HanseWerk Natur die Energie für die Versorgung seiner Standorte in Norddeutschland zukünftig überwiegend selbst produzieren. Im kommenden Jahr sollen die Standorte
Weiterlesen
HanseWerk: Fürsorge statt Feier – SH Netz spendet 2.000 Euro an den Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband
Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Steffen Weber, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes, groß. Der Schleswig-Holsteinische Schwimmverband e.V.
Weiterlesen
HanseWerk: HanseGas nimmt Erdgasnetz in Klein Wangelin in Betrieb
Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit hat HanseWerk-Tochter HanseGas die neue Erdgasleitung in Klein Wangelin in Betrieb genommen. Mehr als 1.600 Meter Leitungen hat der Netzbetreiber verlegt
Weiterlesen
HanseWerk: SH Netz errichtet neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation in Kronprinzenkoog (Mittelstraße)
Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze errichtet die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in Kronprinzenkoog eine neue, intelligente Ortsnetzstation. Dafür investiert der Netzbetreiber rund
Weiterlesen