Zehn Maßschneiderinnen haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und konnten kürzlich nach der Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Absolventinnen sind begehrte
Weiterlesen
Zehn Maßschneiderinnen haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und konnten kürzlich nach der Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Absolventinnen sind begehrte
WeiterlesenAnhaltender konjunktureller Aufschwung, Fachkräftemangel und unbesetzte Ausbildungsplätze waren die zentralen Themen in der Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Juli 2018. Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt
WeiterlesenDie Handwerkskammer Reutlingen hat Alexandra Eberle aus Walddorfhäslach im Juli als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird beim Foto-Grafikatelier Gudrun de Maddalena in Tübingen
Weiterlesen„Das Frühjahr hat unsere Erwartungen übertroffen“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, das Ergebnis der jüngsten Konjunkturumfrage für das zweite Quartal zusammen. 75 Prozent
WeiterlesenRund zwei Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind in den Handwerksbetrieben der Region noch rund 600 Lehrstellen zu vergeben, meldet die Handwerkskammer Reutlingen. „Wer
WeiterlesenJeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Diesen Monat hat sie gleich zwei Lehrlinge ausgezeichnet, da
WeiterlesenHandwerksbetriebe im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu unterstützen, ist das Ziel eines neuen Beratungsangebots der Handwerkskammer Reutlingen. Unter dem Titel „Mitarbeiter finden, binden und führen“
WeiterlesenGestern ist eingetreten, was befürchtet wurde: der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat die Ausweitung der Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachografen auf Fahrzeuge zwischen 2,4
WeiterlesenAm Montag, den 4. Juni 2018 stimmt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments über die Ausweitung der Pflicht zum Einbau und zur Nutzung des digitalen Tachografen
WeiterlesenVieles von dem, was im Alltag als selbstverständlich wahrgenommen wird, wäre ohne das Engagement von Ehrenamtlichen nicht denkbar. So auch im Handwerk. Allein im Bezirk
Weiterlesen