Die Handwerkskammer Reutlingen hat Valeria Sanfilippo aus Rottenburg am Neckar im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird bei der Elektro Kürner GmbH
Weiterlesen
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Valeria Sanfilippo aus Rottenburg am Neckar im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird bei der Elektro Kürner GmbH
WeiterlesenJedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen
WeiterlesenDas regionale Handwerk gewinnt weiter an Fahrt. Zwei Drittel der Betriebe sind mit der Geschäftslage in den vergangenen drei Monaten rundum zufrieden. Der Aufwärtstrend geht
WeiterlesenEs ist wieder soweit! – Der bundesweite Kita-Wettbewerb des Handwerks, hier vor Ort eine gemeinsame Initiative der Handwerkskammer Reutlingen und der Aktion Modernes Handwerk e.V.
WeiterlesenDie Handwerkskammer Reutlingen hat Lukas Bader aus Reutlingen im Oktober als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird bei der Brillinger Orthopädie GmbH & Co.
WeiterlesenDie Handwerkskammer Reutlingen hat Tim Salzmann aus Gäufelden als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Kipp Elektro GmbH in Empfingen im
WeiterlesenIn der Region der Handwerkskammer Reutlingen stehen die Türen der Betriebe weiter offen für alle Jugendlichen, die noch in diesem Jahr eine Ausbildung starten wollen.
WeiterlesenDie Handwerkskammer Reutlingen hat Mahamad Oubay Khalifeh aus Balingen als „Lehrling des Monats August“ ausgezeichnet. Der 26-Jährige wird bei der Sauter Zimmerei-Holzbau GmbH im dritten
WeiterlesenDie Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminar-räume mit
WeiterlesenVom 2. bis 21. August sind Handwerkerferien. Die Sommerpause hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die Endverbraucher, sondern auch auf die Handwerksbetriebe selbst, die auf
Weiterlesen