Häufig meinen es Eltern nur zu gut, dass ein Studium eine gute Voraussetzung für beruflichen Erfolg sein kann. Dabei kann sich eine duale Berufsausbildung im
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Reutlingen

Maximilian Günther ist Lehrling des Monats Februar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Günther aus Tübingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen im
WeiterlesenHandwerkskammer Reutlingen: Handwerk auf Erholungskurs – Konjunkturumfrage 4/2021
Das Handwerk der Region kommt wieder besser in Fahrt. Die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2021 zufrieden. Indes haben sich
WeiterlesenKarriere machen mit der dualen Ausbildung: Online-Elternabend der regionalen Fachkräfteallianz Bodensee-Oberschwaben
In Deutschland fehlen gut ausgebildete Fachkräfte in Industrie, Handel, Handwerk und in sozialen Berufen. Das liegt zum einen am demografischen Wandel, zum großen Teil aber
Weiterlesen
Handwerkskammer Reutlingen: Daniel Nafz ist Lehrling des Monats Januar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner-Muschler GmbH in Balingen im
Weiterlesen
Jan Gutknecht ist Lehrling des Monats Dezember
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jan Gutknecht aus Hohentengen im Dezember als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH in Meßkirch
WeiterlesenZumeldung zur Pressemitteilung „Unternehmen suchen Nachwuchs“ der Agentur für Arbeit Balingen
Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb erklärt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen: „Das Handwerk in der Region sucht
Weiterlesen
Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen im Umlaufverfahren
Angesichts der dramatischen Entwicklung des pandemiebedingten Infektionsgeschehens in Deutschland wird die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder
Weiterlesen
Bildungsakademie Tübingen erhält Elektro-Mini zu Ausbildungs- und Schulungszwecken
Ladestation statt Tankstelle: Immer mehr Autos werden künftig anstatt eines Verbrennungsmotors einen Elektromotor haben. Ob rein elektrisch oder mit Hybridantrieb – die Technik schreitet rasant
WeiterlesenMeisterjahrgang 2021: Mit Abstand die Besten
Am 20. November 2021 sollte sie stattfinden: Die jährliche Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen. Doch vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie fällt diese Großveranstaltung erneut aus.
Weiterlesen