Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerkskammer Region Stuttgart: Endlich Entscheidung für finanzielle Hochwasserhilfe
Die von Land und L-Bank gemeinsam vermeldeten Finanzierungshilfen für hochwassergeschädigte Unternehmen sind laut der Handwerkskammer Region Stuttgart eine wichtige Stütze. Doch nur geringere Zinsen werden
Weiterlesen
Das Handwerk wartet auf den Aufschwung
Die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart bewerten ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Aussichten schlechter als vor einem Jahr. Eine grundlegende Verbesserung hat sich noch nicht eingestellt,
Weiterlesen
Mitmachen und das Handwerk kennenlernen
„Was soll ich nach der Schule machen?“ Das fragen sich viele Jugendliche. Antworten finden sie am einfachsten, wenn sie sich in Berufen ausprobieren dürfen. Dafür
Weiterlesen
Vollversammlung der Handwerkskammer: Das Handwerk bietet viele Chancen
Die Aufträge sind da, doch das Personal fehlt: Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer am Montag in Stuttgart wird daher intensiv diskutiert, was die Branche dem
Weiterlesen
Handwerkerferien in der Region Stuttgart
Auch Handwerkerinnen und Handwerker brauchen eine Auszeit. Deshalb machen viele Betriebe in den warmen Sommermonaten Urlaub. Wann sie in der Region Stuttgart mit weniger Handwerk
Weiterlesen
Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch
Das Handwerk braucht dringend Fachkräfte und Indien sucht für seine junge Bevölkerung nach neuen beruflichen Wegen – beide können voneinander profitieren, da waren sich alle
WeiterlesenHochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart
Das Hochwasser und die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart immense Schäden hinterlassen. Teilweise kann derzeit dort nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet
Weiterlesen
Wie die Betriebsnachfolge gelingt
Der Generationenwechsel beschäftigt die älteren Betriebsinhaber im Handwerk. Denn 45 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer sind älter als 50 Jahre und werden somit in den
WeiterlesenHandwerk macht Schule
Karriere machen? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und Jugendliche immer noch zu häufig an
Weiterlesen