Noch nie war ihnen ein Abschied so schwer gefallen – das betonten die 18 jungen Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart, als für sie das „Abenteuer
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus
Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend in der Stuttgarter Handwerkskammer mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut
WeiterlesenHandwerk: Konjunktur weiter auf solidem Fundament
Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart steht weiterhin auf einem soliden Fundament, musste aber leichte Einbußen verkraften. Die regionalen Handwerksunternehmen sind zuversichtlich hinsichtlich ihrer künftigen
WeiterlesenHandwerkskammer vergibt Ausbildungspreise
Für ihre Vorbildfunktion in Sachen Ausbildung werden sechs Handwerksunternehmer mit der Bildungspyramide ausgezeichnet. „Die Preisträger bestechen durch eine herausragende Qualität und Kontinuität in der Ausbildung“,
WeiterlesenPlanen, entscheiden und dann ab in die berufliche Ausbildung
Nicht ungewöhnlich ist die Verwirrung bei Schulabgängern, wenn es um die Frage geht: Was kommt nach der Schule? Mit 16 Maßnahmen zur Berufsorientierung unterstützt die
WeiterlesenEU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 28. März
Ende Mai findet die Europawahl statt – am 28. März betont EU-Kommissar Günther Oettinger bei einer Veranstaltung in der Handwerkskammer Region Stuttgart die Bedeutung einer
WeiterlesenWieder mehr Handwerksbetriebe in der Region
Die Zahl der Handwerksbetriebe stieg im vergangenen Jahr in der Region Stuttgart auf 29.335. Damit liegt das Plus gegenüber 2017 bei 1,1 Prozent. „Der Trend
Weiterlesen
Mehr junge Handwerker am Start
Die Zahl der Jugendlichen, die eine berufliche Ausbildung und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk als attraktiven Karriereweg wählen, hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das Plus in
WeiterlesenKonjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund
Die Handwerkskonjunktur läuft rund – in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres waren 78 Prozent der Handwerker in der Region Stuttgart mit ihrer Geschäftslage
WeiterlesenFür Handwerker greift Ausnahmeregelung des Diesel-Fahrverbots
Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele Fragen auf
Weiterlesen