Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft im Handwerk beginnen möchten, haben nach wie vor gute Chancen auf ihren Traumberuf. Fast 350 freie Ausbildungsplätze sind aktuell bei
Weiterlesen
Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft im Handwerk beginnen möchten, haben nach wie vor gute Chancen auf ihren Traumberuf. Fast 350 freie Ausbildungsplätze sind aktuell bei
WeiterlesenAls Folge der Corona-Pandemie wurde die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart im zweiten Quartal 2020 erheblich ausgebremst. Bei einer Umfrage bewertete jeder dritte Unternehmer seiner
WeiterlesenIm Rahmen der Vollversammlung appellierte Rainer Reichhold, Präsident der Stuttgarter Handwerkskammer, die Chance jetzt zu nutzen, die dringend benötigten Nachwuchskräfte für das Handwerk zu gewinnen.
WeiterlesenKleine und mittelständische Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihr Ausbildungsengagement aufrechterhalten oder gar erhöhen, erhalten einen finanziellen Zuschuss – so lautet die Entscheidung des
WeiterlesenAn diesem Sonntag, dem 21. Juni, findet der nationale Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“ statt. Das Ziel des Aktionstags ist es, die Rolle der Frau im
WeiterlesenDer gegenwärtige Digitalisierungsschub öffnet jungen Menschen weitere neue Wege in der Berufsorientierung. Weil durch die Corona-Pandemie Betriebspraktika, Werkstattbesichtigungen, Bewerbungstrainings und Beratungsgespräche vor Ort nur schwer
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie ist an vielen Stellen besondere Vorsicht geboten: Ladengeschäfte dürfen nur mit Alltagsmasken betreten werden, ein Mindestabstand soll in der Öffentlichkeit eingehalten werden.
WeiterlesenAlle Handwerker, die seit Jahresbeginn erfolgreich eine Meisterprüfung abgelegt haben, können ab dem 1. Mai die neue Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro beantragen. „Ziel
WeiterlesenMit kostenfreien Plakaten, Bodenaufklebern und Infomaterialien, die Mitarbeiter und Kunden auf die neu geltenden Hygiene- und Abstandsregeln hinweisen, bereitet die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Mitgliedsbetriebe
WeiterlesenAufträge an Handwerker sollten gerade jetzt, trotz Corona-Krise, weiterverfolgt und auch vergeben werden. Mit dem Appell richtet sich die Handwerkskammer Region Stuttgart an Verbraucher und
Weiterlesen