Die besten Azubis des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs im Handwerk in der Region Stuttgart stehen fest. 59 junge Handwerker haben durch ihre herausragenden Prüfungsergebnisse nun die Chance,
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Meisterfeier-Splitter (Folge 2)
Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. In diesem von der Corona-Pandemie geprägten
WeiterlesenHandwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar
Das Handwerk der Region Stuttgart erholt sich langsam von den Herausforderungen der vergangenen Monate – das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart
WeiterlesenStart in die Ausbildung immer noch möglich
Der Start des neuen Lehrjahrs liegt bereits einige Wochen zurück, dennoch haben Interessierte auch jetzt noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz in der Region Stuttgart.
Weiterlesen
Meisterfeier-Splitter (Folge 1)
Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. In diesem von der Corona-Pandemie geprägten
WeiterlesenHandwerk setzt auf digitale Überraschungen
Das Motto des diesjährigen Aktionstags des Handwerks am 19. September lautet: ‚Wir wissen, was wir tun‘. Damit unterstreicht die Branche vor allem ihren Zukunftsanspruch. »Unsere
Weiterlesen
Zum Ausbildungsstart freut sich das Handwerk auf 3.639 neue Azubis
Zum Ausbildungsstart am 1. September beginnen 3.639 junge Menschen in der Region Stuttgart eine duale Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Im Vergleich
WeiterlesenAusbildungsprämie: Antragsstellung jetzt möglich
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanzielle Unterstützung, die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen waren aber dennoch ihr Ausbildungsniveau aufrechterhalten
WeiterlesenFerienjobs im Handwerk
Am 30. Juli beginnen auch in Baden-Württemberg die Sommerferien. Viele Schüler nutzen die freie Zeit, um sich etwas dazu zu verdienen. Ein Ferienjob in einem
WeiterlesenBetriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)
Nachhaltiges Wirtschaften ist in Handwerksbetrieben ein völlig normaler Vorgang. Beim Planen und Verarbeiten der Materialien, beim Umgang mit dem Thema Energieeffizienz oder beim Einsatz erneuerbarer
Weiterlesen