Sie sind die Visitenkarten jedes Unternehmens: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb heißen die Zauberworte auch Freundlichkeit, Entgegenkommen und gute Umgangsformen. Ob der Kunde zufrieden ist,
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Erfindersprechtag mit Patentanwalt
Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Haben Sie dazu Fragen? Dann kommen Sie doch zu unserem Erfindersprechtag. Dieser wird in Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus
WeiterlesenWeiterbildung „Marketing im Handwerk“
Handwerker arbeiten mit viel Leidenschaft. Wer einem Handwerker über die Schulter schaut, der spürt seine Liebe zu seinem Beruf. Aber: wie transportiert man dieses Gefühl
WeiterlesenMitarbeiter führen und motivieren
Ein hohes Maß an Verantwortung und Fingerspitzengefühl den Mitarbeitern im eigenen Betrieb gegenüber, andererseits sich selbst und seine Aufgaben nicht aus den Augen verlieren: dies
WeiterlesenHandwerk der Region ist gut beschäftigt
Drei von vier Handwerksbetrieben (76,1 Prozent) in der Region Rhein-Neckar-Odenwald sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Nicht zuletzt deshalb ist auch die Auslastung der Betriebe
WeiterlesenKurs zum Gebäudeenergieberater beginnt
Am 9. November 2018 beginnt in der Weiterbildungsstätte des Handwerks der Region – der Bildungsakademie – ein neuer Kurs zum Gebäudeenergieberater. Der Kurs, der insgesamt
WeiterlesenEhrungen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 150-jährigen Bestehens des Betriebes Frey GmbH Zimmerergeschäft, Schwarzach In
Weiterlesen
Jetzt mitkleben und gewinnen
Bis Ende November können Handwerksbetriebe bei der bundesweiten Aufkleber-Aktion des Handwerks auf sich aufmerksam machen und hochwertige Preise gewinnen. Mehr als 1.200 eingetragene Handwerksbetriebe in
Weiterlesen
„Kleine Hände, große Zukunft“
„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto beginnt in den kommenden Wochen wieder der bundesweite Wettbewerb des Handwerks 2018/2019 für Kita-Kinder, der in diesem Jahr
WeiterlesenVon unterwegs die Fäden in der Hand
Arbeitszeit ist und bleibt eine knappe Ressource, die auch durch Eile und Parallelarbeit nicht vermehrbar ist. Durch den Einsatz digitaler Helfer kann der Betriebsablauf jedoch
Weiterlesen