Herausforderungen und Chancen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Gesprächsrunde mit Experten Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist Thema beim Handwerker-Forum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Dienstag, 3. Mai
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Handwerkskammer lädt zum Expertenforum auf dem Maimarkt ein
Steigende Material- und Energiepreise sowie die Zinsentwicklung sind Themen beim Expertenforum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag, 2. Mai 2022, von 13 bis
Weiterlesen
Miriam Disson stellt auf dem Maimarkt aus
Wenn der Maimarkt in Mannheim vom 30. April bis 10. Mai 2022 endlich wieder Besucher auf seinem Gelände begrüßen darf, dann gibt es auch in
Weiterlesen
Mit Wolf und Fuchs vor die Kamera
Wer zwischen dem 30. April und 10. Mai den Mannheimer Maimarkt besucht, der kann in der Halle des Handwerks eine interessante junge Frau kennenlernen: Ronja
Weiterlesen
Ein Plädoyer für Leidenschaft
„Das isses!“ lautet der Claim der neuen Kampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, mit der eine Initiative zur Nachwuchsgewinnung startet. Die Kammer reagiert mit der regionalen
WeiterlesenBetriebsnachfolgen müssen gut geplant sein
Der demografische Wandel hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Besonders deutlich zeigt sich das dort, wo eingesessene Unternehmen vor der Nachfolgefrage stehen – und bisweilen
WeiterlesenÄnderungen im neuen Verpackungsgesetz
Der Schutz der Umwelt und ein bedachter Umgang mit Ressourcen gehören zu den wichtigen Themen unserer Zeit. Mit der Novellierung des Verpackungsgesetzes am 3. Juli
WeiterlesenPartner rund um Aus- und Weiterbildung
Durch ein umfassendes Programm an Aus- und Weiterbildungskursen gewährleistet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Qualifizierung im Handwerk. Folgende Kurse aus dem neuen Bildungsprogramm
Weiterlesen
Neustart der Werkstatttage in der Bildungsakademie
Corona hat in den vergangenen Jahren vieles unmöglich gemacht. Gerade junge Menschen litten unter den Einschränkungen, haben Kontakte und Austauschmöglichkeiten vermisst. Bei wichtigen Entscheidungen, wie
WeiterlesenMeisterprämie erfreut sich wachsender Beliebtheit
Mit einem Bonus über 1.500 Euro bietet die Meisterprämie seit dem 1. Januar 2020 für Handwerker in Baden-Württemberg einen Anreiz, sich weiter zu qualifizieren und
Weiterlesen