Bis zum 31. Dezember 2022 müssen alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker, die Laser-, Ultraschall- und Hochfrequenzgeräte benutzen, eine Fachkundeschulung absolvieren. „Hierzu zählen Behandlungen wie IPL-Haarentfernung, Ultraschall
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Thomas Hammer als neuer Sachverständiger vereidigt
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat mit Thomas Hammer aus Angelbachtal einen neuen Sachverständigen für das Metallbauer-Handwerk, Teilgebiet: Konstruktionstechnik, öffentlich bestellt und
WeiterlesenArbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
Die Handwerkskammern werden bei der Besetzung von ehrenamtlichen Richterstellen bei unterschiedlichen Gerichten miteinbezogen. Hierfür sucht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald immer wieder Kandidaten. Folgende Rahmenbedingungen und
WeiterlesenHandwerkliche Firmenjubiläen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Hans Pfisterer Elektromaschinenbauermeister, Eppelheim In
WeiterlesenEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
WeiterlesenSeminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Heidelberg)
Ein gutes Geschäftskonzept erleichtert die Existenzgründung oder eine Betriebsübernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei mit einem kostenfreien Seminar.
Weiterlesen
Neue Personalberaterin bei der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat mit Emily Peters eine neue Personalberaterin, die die Betriebe der Region zu allen personalwirtschaftlichen Themen und Fragen unterstützt. Als Beraterin
WeiterlesenMehr Betriebe, weniger Lehrlinge
Erneut gewachsen ist die Zahl der Handwerksbetriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Kreis. Kammerpräsident Klaus Hofmann berichtete vor den Delegierten der Vollversammlung von 13.755 Betrieben, die mit Stand vom
Weiterlesen
Wenn Lehrer selbst lernen
Wie fühlt es sich eigentlich an, ein Auto zu lackieren? VR-Brille auf und man ist mittendrin! Ohne zu kleckern, unnütz Farbe zu vergeuden, ein teures
WeiterlesenVorbild für eine ganze Generation
Mit der neu geschaffenen Stele der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ehrte Präsident Klaus Hofmann im Rahmen der 133. Vollversammlung die Ehrenkreishandwerksmeisterin Margot Preisz. Die Ausgezeichnete war
Weiterlesen