Baden-Württemberg hat seine Corona-Verordnung angepasst. Die neuen Regelungen treten am morgigen Freitag in Kraft. Hierzu Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz: „Es ist gut und
Weiterlesen
Baden-Württemberg hat seine Corona-Verordnung angepasst. Die neuen Regelungen treten am morgigen Freitag in Kraft. Hierzu Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz: „Es ist gut und
WeiterlesenAuch im zweiten Corona-Jahr haben es Jugendliche schwer, sich praktisch beruflich zu orientieren, schließlich fallen weiterhin viele Berufsorientierungstage an Schulen weg und Praktika in Unternehmen
WeiterlesenÜber 170 Handwerkerinnen und Handwerker, deren Angehörige, Auszubildende und Bekannte haben am vergangenen Freitag das dritte Impfangebot der Handwerkskammer Konstanz für ihre Auffrischungsimpfung, einige auch
WeiterlesenAm 14. Januar können sich Handwerker bei der Kammer impfen lassen Die Handwerkskammer Konstanz bietet am 14. Januar 2022 eine Impfaktion für Mitglieder und deren
WeiterlesenHandwerker stellen durch ihr Tun die Versorgung der Bevölkerung in der Region sicher. „Bei ihrer Arbeit vor Ort haben sie überdurchschnittlich viel Kundenkontakt, daher ist
WeiterlesenJeder Betrieb ist mit seiner Unternehmenskultur eine Art „Minigesellschaft“ mit eigenen Regeln, Prinzipien, Werten und Normen. Nur so funktioniert das Miteinander, nur so kann produktiv
WeiterlesenLeonardo Marques Klausmann steht in einem kleinen Nebenraum der Schweißwerkstatt. Er zieht sich den schwarzen Sicherheitshelm mit integrierter Brille über den Kopf und stülpt sich
WeiterlesenIm Rahmen ihrer 108.Sitzung kritisierten die Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer Konstanz letzte Woche die zusätzliche Bürokratie durch die Corona-Verordnungen des Landes. Schon seit langem werde dem
WeiterlesenBetriebswirtschaftliches Wissen und strategisches Denken werden in Handwerk und Mittelstand immer wichtiger. Deshalb bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz den Abschluss als Geprüfter Betriebswirt nach
WeiterlesenViele Unternehmen haben alle Fragen rund um die IT an einen IT-Dienstleister ausgelagert. Doch nicht alle Entscheidungen sollten externen Partnern überlassen werden, denn an den
Weiterlesen