Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend Auszubildende. Da es gar nicht so einfach ist, bei jungen Leuten erfolgreich für den Beruf und den eigenen Betrieb zu werben,
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Konstanz

Reparieren statt Wegwerfen
Rote Pumps, oder doch lieber weiße Sneaker, die schwarzen Halbschuhe, oder Sandalen – beim Thema Schuhe schlagen die Herzen vieler Menschen höher. In der Schuhmacherwerkstatt
Weiterlesen3.500 Euro für Ausbildungsbetriebe
Die Sorge, dass das Ausbildungsengagement von Unternehmen infolge der Corona-Krise nachlässt, ist groß. Das Land hat reagiert und unterstützt kleine Unternehmen mit bis zu neun
Weiterlesen
„Bloß nichts vergeuden“
Nachts um halb zwei herrscht in der Backstube des Bäckermeisters Manuel Beha in Villingen geschäftiges Treiben. Bei Musik und guter Laune werden hier tagtäglich 15
WeiterlesenTeilzeit-Weiterbildung zum Betriebswirt
In der Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO) an der Bildungsakademie Singen sind noch Plätze frei Betriebswirtschaft ist eines der beliebtesten Studienfächer in
Weiterlesen
Stabwechsel an der Bildungsakademie Rottweil
Heiner Maute übergibt Leitung nach 20 Jahren an Filippo Campagna übergeben Mehr als 20 Jahre hat der gelernte Zimmerermeister und Betriebswirt Heiner Maute die Bildungsakademie
WeiterlesenUkraine: Große Betroffenheit im Handwerk – Hotline für Fragen zu Russland-Aufträgen eingerichtet
Die baden-württembergischen Handwerkskammern verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. In einem gemeinsamen Statement äußert sich die Spitze der Handwerkskammer Konstanz, Kammerpräsident Werner Rottler
WeiterlesenHandwerk: Fachkräftesicherung ist gesellschaftliche Herausforderung
Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Und
WeiterlesenHandwerkskonjunktur: Stolpernd auf Erholungskurs
Zum Ende des abgelaufenen Jahres konnten viele Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Konstanz aufatmen, da die Konjunktur nochmals in Schwung kam. Spitzenreiter waren die Bau- und Ausbaugewerke.
WeiterlesenAls Handwerker weiterkommen
Wer beruflich vorankommen und fachlich auf dem Laufenden bleiben will, kann auch 2022 auf das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer Konstanz zählen. In den Bildungsakademien in Rottweil,
Weiterlesen