Nachdem Wirtschaftsminister Habeck gestern eine Ausweitung des Energiekostendämpfungsprogramm auch auf energieintensive Handwerksbetriebe angekündigt hat, hoffen diese nun auf eine rasche und unbürokratische Umsetzung. „Die Energiekrise
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Konstanz

Handwerk unter Druck
Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise treibt immer mehr Handwerksbetriebe um. Die Erwartungen des Handwerks an das Entlastungspaket der Bundesregierung waren hoch. Umso enttäuschter wenden sich
Weiterlesen
So klappt der Ausbildungsstart
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr und damit für Berufsanfänger ein ganz neuer Lebensabschnitt. Damit es von Anfang an mit Beruf und Kollegen klappt,
Weiterlesen
Rund 1.500 neue Auszubildende im Handwerk der Region
Zum neuen Ausbildungsjahr starten 1.452 Auszubildende in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks Konstanz eine Karriere im Handwerk (Stichtag 26.08.2022). Das sind das rund 4,7 Prozent
WeiterlesenSchieflage beim Thema Energiekosten
Eine Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde und enorme Preissteigerungen bei Rohstoffen und Material sorgen dafür, dass viele Betriebe im Handwerk mit Sorgen in den
Weiterlesen
Mit „Klimaberufen“ die Energiewende mitgestalten
. Jeder kann fürs Klima aktiv sein, und das sogar hauptberuflich. Möglich ist das im Handwerk, das eine Vielzahl an Energiewendeberufen bereithält. Die Fachkräfte, die
WeiterlesenHandwerk: Noch offene Lehrstellen für Kurzentschlossene
Der Countdown läuft: Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. 1.167 neue Ausbildungsverhältnisse hat die Handwerkskammer Konstanz bereits in ihr Register eingetragen und jeden Tag
WeiterlesenHandwerk für die Ohren
Was kann getan werden, damit wieder mehr junge Menschen den Weg in die Berufe finden, die händeringend gebraucht werden und die noch dazu möglichst gut
Weiterlesen
Betriebe gehen mit Bedenken in den Herbst
Bereits die vergangenen Monate waren geprägt von enormen Preissteigerungen und Lieferengpässen, dennoch zeigte sich das Handwerk im Kammerbezirk Konstanz noch recht zuversichtlich. Doch in den
WeiterlesenTeilzeit-Weiterbildung zum Betriebswirt
In der Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO) an der Bildungsakademie Rottweil sind noch Plätze frei Mit dem Betriebswirt können Meisterinnen und Meister
Weiterlesen