Nachdem die Bundesregierung bereits im Frühjahr 2022 einen Paradigmenwechsel in der Ausländer- und Asylpolitik angekündigt hatte, wurden Anfang Dezember nun Nägel mit Köpfen gemacht: Am
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Konstanz
Mit dem AEVO-Schein gegen den Nachwuchsmangel
Ausbildung als Mittel gegen den Fachkräftemangel im Handwerk: In den Bildungsakademien in Singen, Rottweil und Waldshut-Tiengen starten wieder neue Kurse, um den AEVO-Ausbildungsberechtigungsschein zu erwerben.
WeiterlesenHandwerk ist Teil der Lösung
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Konstanz hat gestern in Singen getagt. In seiner Begrüßungsrede skizzierte Kammerpräsident Rottler die multiplen Herausforderungen, denen sich das Handwerk derzeit stellen
WeiterlesenFrühjahrsempfang der Wirtschaftskammern im April
Der traditionelle Neujahrsempfang von IHK Hochrhein-Bodensee und Handwerkskammer Konstanz fällt in diesem Jahr aus. Stattdessen wird am 24. April 2023 ein Frühjahrsempfang stattfinden. Das haben
Weiterlesen
Glücksbringerin mit Energie-Knowhow
Nachhaltigkeit im Handwerk / Schornsteinfegermeisterin Simone Zeller weiß Vielfalt ihres Berufes zu schätzen / Beratungsthemen werden immer wichtiger Das Schornsteinfegerhandwerk, das es übrigens seit dem
WeiterlesenGmbH & Co. KG liegt im Trend
„Die GmbH & Co. KG liegt im Trend“, weiß Thomas Rieger, Unternehmensberater bei der Handwerkskammer Konstanz. Gemeinsam mit Joachim Vojta, Teamleiter im Bereich Recht, und
WeiterlesenBetriebsnachfolge richtig regeln
Im geschäftigen Alltag geht der Gedanke an eine Betriebsübergabe mit Beginn des Rentenalters oft unter. Manchem Betriebsinhaber fällt es auch schwer, überhaupt über den Rückzug
Weiterlesen
Auslandszeit als Bonbon für die Azubis
Für viele Studenten sind Auslandssemester fester Bestandteil ihres Studiums. Dass auch Auszubildende im Handwerk in den Genuss von Auslandsaufenthalten während ihrer dualen Ausbildung kommen können,
WeiterlesenHandwerksnachwuchs: Die Besten der Region stehen fest
Sie sind die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker in den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen und im Schwarzwald-Baar-Kreis: Unter dem Motto „Profis leisten was“ haben über
Weiterlesen
Handwerk verschafft sich Gehör
Am Rande der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen haben sich das regionale Handwerk und die Politik zu Gesprächen getroffen, um auf die dringliche Lage der Betriebe aufgrund
Weiterlesen