Das moderne Leben fordert auch von unserem Gehör seinen Tribut. Verkehrslärm, laute Musik oder Lärm bei der Arbeit – unsere Ohren können manchmal extremen Situationen
Weiterlesen
Das moderne Leben fordert auch von unserem Gehör seinen Tribut. Verkehrslärm, laute Musik oder Lärm bei der Arbeit – unsere Ohren können manchmal extremen Situationen
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine hat in vielen Lebensbereichen zu Preissteigerungen geführt, die auch vor dem Handwerk nicht haltmachen. Damit Betriebe nicht zu sehr belastet
WeiterlesenImmer mehr Handwerksbetriebe müssen sich um eine geeignete Nachfolge kümmern. Für eine erfolgreiche Übergabe steht eine entscheidende Frage im Vordergrund: Wie viel ist mein Unternehmen
WeiterlesenWer Auszubildende sucht, kann seine Lehrstellen in der Ausbildungsplatzbörse der Handwerkskammer Konstanz bewerben. Auch Praktikumsstellen können in der Online-Börse kostenfrei eingestellt werden. Das dauert nur
WeiterlesenJede Menge Infos zu Berufen und Karrierechancen im Handwerk, spannende Aktionen zum Mitmachen und intensive Beratungsgespräche – das bietet die Handwerkskammer auch in diesem Jahr
Weiterlesen„Das Führen eines Handwerksbetriebs erfordert heute neben der handwerklichen Kompetenz zunehmend erweitertes Wissen, um die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern“, sagt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer
WeiterlesenHandwerk ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen – und es wird für die Zukunft gebraucht. Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ porträtiert die
WeiterlesenAuch im vierten Quartal trotzt das Handwerk im Kammerbezirk Konstanz den konjunkturellen Widrigkeiten und verzeichnet sogar eine spürbare Erholung, wie der Konjunkturbericht aufzeigt. 74,5 Prozent
Weiterlesen1678 Auszubildende haben sich im vergangenen Jahr für ein Handwerk entschieden. Das sind knapp 5 Prozent mehr als im Vorjahr, das noch von Corona gezeichnet
WeiterlesenWelches Kind nimmt nicht gerne Hammer, Schaufel oder Schere in die Hand, möchte Teig ausrollen oder auf dem Gabelstapler mitfahren? Den Jüngsten schon ganz früh
Weiterlesen