Es ist ein radikaler Weg, den Markus Ruf geht. Einer, der polarisiert. Der 42-jährige Betriebswirt ist Geschäftsführer eines Metallbaubetriebs und weiß um die Diskussionen, die
Weiterlesen
Es ist ein radikaler Weg, den Markus Ruf geht. Einer, der polarisiert. Der 42-jährige Betriebswirt ist Geschäftsführer eines Metallbaubetriebs und weiß um die Diskussionen, die
WeiterlesenMeisterPOWER ist ein kostenloses Online-Simulationsspiel, in dem Schülerinnen und Schüler ganz spielerisch in die Rolle eines Unternehmers bzw. einer Unternehmerin schlüpfen können. „Die Inhalte der
WeiterlesenEinen Handwerksbetrieb einen Tag erleben – das können Jugendliche bei den Praktikumswochen in den Pfingstferien. An fünf Tagen haben sie die Möglichkeit, jeweils einen Tag
WeiterlesenSeit 2001 gibt es ihn, den vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Girls‘ Day. Er
WeiterlesenEs ist ein starkes Statement für die Region, das Handwerk und Industrie auf ihrem Frühjahrsempfang im Konstanzer Bodenseeforum abgaben. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage schauen
WeiterlesenPhilipp Widder aus Jestetten ist Stuckateurmeister und Fliesenlegergeselle und arbeitet als Soloselbständiger – noch. Längerfristig will er den Betrieb ausbauen. Philipp Widder aus Jestetten ist
WeiterlesenDie Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Auch im Handwerk haben neue Technologien längst Einzug gehalten und bringen viele Vorteile mit sich. Davon profitieren Orthopädietechnik-Mechaniker,
WeiterlesenViele Jugendliche träumen davon, möglichst bald ihr eigener Chef zu sein. Mit der Online-Handwerkssimulation MeisterPOWER können sie zumindest für eine kurze Zeit ausprobieren, wie sich
WeiterlesenFür Optikermeisterin Manuela Gerspach-Ehm ist eine gute Kundenberatung wichtig. Auch in ihrem Gesundheitshandwerk fehlt es an Nachwuchs. Eine Brille ist viel mehr als nur eine
WeiterlesenDie Handwerkskammer Konstanz warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Rechnungen. Die Betrüger wenden sich vor allem an Existenzgründer und junge Unternehmer. In den gefälschten Schreiben
Weiterlesen