In einer feierlichen Veranstaltung wurden Absolventinnen und Absolventen der Teilzeit- und Vollzeit-Betriebswirtelehrgänge der Jahre 2022 und 2023 in der Bildungsakademie Singen verabschiedet. Ralf Walther, Geschäftsführer
Weiterlesen
In einer feierlichen Veranstaltung wurden Absolventinnen und Absolventen der Teilzeit- und Vollzeit-Betriebswirtelehrgänge der Jahre 2022 und 2023 in der Bildungsakademie Singen verabschiedet. Ralf Walther, Geschäftsführer
WeiterlesenEr hat einen Namen, arbeitet eigenständig und künftig kann man auch eine Weiterbildung mit ihm buchen: Mit Roboter HORST hat sich die Bildungsakademie Singen Verstärkung
WeiterlesenTausende Euro für eine Weiterbildung: Das klingt für viele Gesellen erst einmal utopisch. Doch Meistervorbereitungskurse sind erschwinglicher, als sie auf den ersten Blick scheinen. Durch
WeiterlesenSteuerwechsel an der Bildungsakademie Singen: Jonas Münch löst Markus Maurer als Lehrmeister in der Aus- und Weiterbildung im Kfz-Handwerk ab. Der Singener Kraftfahrzeugtechnikermeister kommt von
WeiterlesenSie stehen auf der gleichen Stufe wie ein Masterabsolvent: Geprüfte Betriebswirte nach der Handwerksordnung (HwO) erlangen mit dem DQR-Niveau 7 die höchste Qualifikationsebene in der
WeiterlesenKeine Angst vor der Zukunft – das gab Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz den Jungmeistern mit auf den Weg. „Wir als Handwerker haben gelernt
WeiterlesenDie Spitze der Handwerkskammer Konstanz äußert sich positiv zu den Ergebnissen des gestrigen Wohnungs- und Baugipfels in Berlin. Hierzu Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz
WeiterlesenIn der Schweiz wird das Thema Scheinselbstständigkeit deutlich strenger bewertet als in der Bundesrepublik. Lothar Hempel, juristischer Berater bei der Handwerkskammer Konstanz, gibt Betrieben Tipps,
WeiterlesenMomentan herrscht in der Steinmetzwerkstatt im Villinger Stadtteil Pfaffenweiler noch eher Baustellenstimmung. Doch Steinmetz und Steinbildhauermeister Lars Spott ist hochmotiviert. Schließlich hat er sich entschieden,
WeiterlesenRund 2030 Unternehmen bilden in den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis junge Menschen in einem der rund 130 Handwerksberufe aus – einige
Weiterlesen