Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, zum Ergebnis der Landtagswahl: „Wir gratulieren allen Wahlsiegerinnen und Wahlsiegern in unserem Kammergebiet zum Erfolg. Damit verbunden ist natürlich
Weiterlesen
Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, zum Ergebnis der Landtagswahl: „Wir gratulieren allen Wahlsiegerinnen und Wahlsiegern in unserem Kammergebiet zum Erfolg. Damit verbunden ist natürlich
Weiterlesen„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto findet wieder der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder statt, der in diesem Jahr in seine 8. Runde
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat Unternehmer in vielen Bereichen vor große Herausforderungen gestellt. Viel Flexibilität, innovative Ideen und kreative Lösungsansätze waren – und sind auch aktuell noch
WeiterlesenSich bequem und ohne Infektionsrisiko über wichtige Themen für das eigene Unternehmen informieren? Das geht mit den kostenlosen Web-Seminaren der baden-württembergischen Handwerkskammern. Betriebsberater und externe
WeiterlesenIn Zeiten von Corona ist es noch schwieriger für Jugendliche zu entscheiden, wohin die berufliche Reise einmal gehen soll. Berufsorientierungstage an Schulen fallen weg und
WeiterlesenGlobalisierung, Digitalisierung, Klimaschutz oder Alterung der Gesellschaft – diese Megatrends wirken sich nachhaltig auf Technologien, Ökonomie und ganze Wertesysteme in einer Gesellschaft aus. Sie verändern
WeiterlesenSie stehen noch ganz am Anfang ihrer Karriere und haben trotzdem schon viel erreicht: Drei Nachwuchstalente aus dem Kammerbezirk Konstanz konnten im Leistungswettbewerb des deutschen
WeiterlesenBeschlossen wurde sie bereits Ende des letzten Jahres, nun können Meisterinnen und Meister die neue Meistergründungsprämie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg endlich
WeiterlesenIsabella Greitmann will Bestatterin werden, seit sie 13 Jahre alt ist. Doch das ist gar nicht so einfach: Auf viele Interessenten kommen nur sehr wenige
WeiterlesenEs sind nur wenige Tage, aber von ihnen hängt es oft ab, ob Schülerinnen und Schüler den Einstieg ins Handwerk finden. Wie Betriebe trotz Corona
Weiterlesen