Viel hat sich die neue Landesregierung in Stuttgart in Sachen Berufsausbildung künftig vorgenommen. „Zumindest auf dem Papier hat die Politik die duale Ausbildung fest im
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Konstanz

Frauenpersönlichkeit im Handwerk
Als Frau in einem typischen „Männerberuf“ hat Nadine Zülke-Schautzgy ihr Wissen und Können weitaus häufiger unter Beweis stellen müssen, als ein Mann. Ihre Geschichte zeigt,
WeiterlesenWieder mehr Auszubildende im Handwerk
Das Handwerk steht auf stabilen Füßen und ist attraktiver denn je. Das zeigen die aktuellen Ausbildungszahlen: Bis Ende Juni wurden im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz,
WeiterlesenWieder mehr Auszubildende im Handwerk
Das Handwerk steht auf stabilen Füßen und ist attraktiver denn je. Das zeigen die aktuellen Ausbildungszahlen: Bis Ende Juni wurden im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz,
Weiterlesen
Blick in die Zukunftswerkstatt
Welchen Einfluss haben die sich abzeichnenden Megatrends auf das Schreinerhandwerk und wie können sich Betriebe darauf vorbereiten? Diesen Fragen gingen 18 Schreiner nun in einem
WeiterlesenErfahrungsaustausch für Ausbilder und Lehrkräfte
Ganz gleich, wie viel Erfahrung man schon hat: Ausbildung beginnt mit jedem Jahr und jedem Jugendlichen neu. Eines aber ist immer unabdingbar: ein gutes Zusammenspiel
Weiterlesen„Stunde des Handwerks“
Auch wenn Schulen und Ausbildungsbetriebe langsam wieder zur Normalität zurückkehren: Viele Fragen rund um die Ausbildung und Berufswahl sind nach wie vor offen. Wie finde
WeiterlesenWichtiges tun, statt wichtig zu tun
Eltern und Lehrkräfte sind für Jugendliche die wichtigsten Partner in der beruflichen Orientierung. Deshalb bietet die Handwerkskammer Konstanz am 15. Juni 2021 von 17 bis
Weiterlesen
Um 180 Grad gewandelt
Bernd Linder ist in der Bildungsakademie Singen das, was man redensartlich liebevoll „Inventar“ nennt. Seit der Eröffnung im Jahr 2012 ist er als Ausbilder Metall
WeiterlesenIm Rückblick zufrieden
Die Folgen der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr auch die Berufsbildung stark beeinflusst: Berufsschulen und überbetriebliche Bildungsstätten mussten zeitweise schließen, Online-Unterricht wurde eingeführt und auch
Weiterlesen