Wer sich als Betrieb lange am Markt halten kann, hat vieles richtiggemacht. Langjährige und erfahrene Mitarbeitende tragen dabei maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Nach
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Konstanz

Kammersieger im Berufswettbewerb (PLW) stehen fest
Leckere Pralinen und Petits Fours, zwei Torten, davon eine kunstvoll dekoriert mit einem blau-weißen Schaustück aus Zucker, und dazu noch kleine Schneemänner und Füchse aus
WeiterlesenCNC, CAD und CAM für Profis
Ohne CNC geht in der Metallverarbeitung längst nichts mehr. CNC-Maschinen werden mit numerisch gespeicherten Programmen gesteuert und arbeiten hochpräzise. Sie zu steuern erfordert allerdings viel
Weiterlesen
Bundestagswahl: Handwerkskammer wünscht sich rasche Regierungsbildung und starke regionale Interessenvertretung
Viele werden sich noch an das monatelange Tauziehen nach der Bundestagswahl 2017 erinnern: Erst nach zähem Ringen stand eine handlungsfähige Regierung. Nun könnten sich die
WeiterlesenWichtiges tun, statt wichtig zu tun
Eltern und Lehrkräfte sind für Jugendliche die wichtigsten Partner in der beruflichen Orientierung. Deshalb bietet die Handwerkskammer Konstanz am 30. September 2021 von 17 bis
WeiterlesenEin Denkmal für das Handwerk
Mit seinem neuesten Song „Was für immer bleibt“ widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage. Der Song wurde von Sony Music Germany
WeiterlesenNeue Corona-Verordnung: Berufsbildung nicht vergessen
Laut neuer Corona-Verordnung des Landes, die am kommenden Montag in Kraft tritt, müssen Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen, die nicht geimpft oder genesen sind, künftig
WeiterlesenEltern als Entscheidungshelfer
Bei der Entscheidung, welchen Weg Schülerinnen und Schüler nach der Schule einschlagen sollen, spielt die Unterstützung der Eltern eine wesentliche Rolle. Daher informiert das Team
Weiterlesen
Damit’s in der Ausbildung rund läuft
Die meisten der rund 4.500 Auszubildenden im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz absolvieren ihre Gesellenprüfungen ohne größere Hindernisse. Manchmal allerdings gibt es Hürden, die genommen werden
WeiterlesenGute Aussichten im Handwerk
Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. Über 1.270 junge Menschen haben sich im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz bereits für eine Ausbildung im regionalen Handwerk
Weiterlesen