„Auch der Bundesrat unterstützt die Initiative der Bundesregierung, die Meis-terqualifikation als Voraussetzung für die Selbständigkeit im Handwerk wieder auszuweiten." Eine Maßnahme, wie Kammerpräsident Joachim Wohlfeil
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Karlsruhe
Keine Winterdepression beim Handwerk: Jahresabschluss auf hohem Niveau
„Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit knapp 19.000 Betrieben hat zum Jahresende noch einmal ordentlich Gas gegeben", so Handwerkskam-merpräsident Joachim Wohlfeil in einer
WeiterlesenWeiterbildungsprogramm des Handwerks
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks in der Region, zeichnet sich durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot aus. Dies beinhaltet
WeiterlesenVorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Sommer 2019 beantragen
Auszubildende, die ihre Lehre voraussichtlich zwischen dem 01.10.2019 und 31.03.2020 beenden werden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Darauf weist die Gesellenprüfungsabteilung der
WeiterlesenEinstieg Beruf 2019
Mehr als 370 Unternehmen und schulische Ausbildungsstätten aus der gesamten TechnologieRegion Karlsruhe präsentieren sich am Samstag, 19. Januar von 10 Uhr bis 15.30 Uhr auf
WeiterlesenHauptgeschäftsführer a.D. Heribert Scherer verstorben
Die Handwerkskammer Karlsruhe trauert um den langjährigen Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe, Herrn Heribert Scherer, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Der in Offenburg
WeiterlesenWettbewerb „Profis leisten was (PLW)“: Bundessieger stehen fest
Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 13 Landesbeste für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Drei von ihnen
Weiterlesen308 Meisterbriefe: Investition in die Zukunft
Für diesen Moment geben wir alles! Mehr als 300 Handwerkerinnen und Handwerker haben sich diese Devise aus dem Imagekampagne des Handwerks zu eigen gemacht und
WeiterlesenTechnologietransfer aus Karlsruhe präsentiert sich Baden-Württemberg: Handwerksbetriebe werden umfassend betreut
Im Treffen der Technologietransfermanagerinnen und -manager Baden-Württembergs im Forschungszentrum Informatik (FZI) am 20.11.2018 informierten sich rund 50 Teilnehmer über die Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen
WeiterlesenAusstellung verlängert bis 21.12.2018
Seit 11. Oktober werden im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe Werke von sieben Holzbildhauern ge-zeigt. Die Künstler – Rudi Bannwarth (Ettlingen), Wolfgang
Weiterlesen