Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Menschen – weltoffen, tatkräftig und engagiert. Denn das Handwerk lebt von Händen, die anpacken können. Und von Menschen,
Weiterlesen
Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Menschen – weltoffen, tatkräftig und engagiert. Denn das Handwerk lebt von Händen, die anpacken können. Und von Menschen,
WeiterlesenDer militärische Konflikt im Osten Europas zwischen Russland und Ukraine hat die Hoffnung auf ein konjunkturelles gutes Jahr 2022 zunichtegemacht. Dies spiegelt sich auch in
WeiterlesenMit dem Quick-Check können Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg unkompliziert und kostenlos einen Überblick über ihre CO2-Emissionen erhalten und damit überprüfen, auf welchem Stand zur ökologischen Nachhaltigkeit
WeiterlesenLieferengpässe, Materialknappheit und explodierende Energie- und Rohstoffkosten – die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der Sanktionen gegenüber Russland machen sich immer stärker auch
WeiterlesenAm 28.04.2022 findet wieder der Girls‘-Day statt – auch das Handwerk engagiert sich dabei in Sachen Berufsorientierung bundesweit. In den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer
WeiterlesenIn allen Zukunftsfeldern kann das Handwerk mit anspruchsvollen und zukunftssicheren Berufen aufwarten: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität mit und ohne Handicap, Versorgung mit Produkten und
WeiterlesenVerstärkung in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Karlsruhe: Seit Anfang des Jahres ergänzt Diana Friedl die Unternehmensberatung der Kammer mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, um der wachsenden
WeiterlesenDie Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Karlsruhe bei ihren mehr als 20.000 Mitgliedsbetrieben für das 4. Quartal 2021 ergibt ein differenziertes Bild. So waren die Stimmungswerte der
WeiterlesenAuszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.10.2022 und 31.03.2023 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: –
WeiterlesenDie Handwerkskammer Karlsruhe, sie vertritt die Handwerksbetriebe, die Beschäftigten und die Lehrlinge in den vier Landkreisen Calw, dem Enzkreis, Karlsruhe, Rastatt sowie in den drei
Weiterlesen